Schwul und Fußball wann kommt der durchbruch?

8 Antworten

Ich glaube erst mal gar nicht. Das es so ist, da sind meiner Meinung nach die Medien mit dran schuld. Ich bin selber homosexuell und das geht mir alles viel zu weit. Bestes Beispiel Thomas Hitzlsperger. Er hst sich nach seiner Karriere geoutet, was da eine riesen Welle gemacht wurde. Er war tagelang Thema in den Nachrichten, Titelseite auf sämtlichen Zeitungen, Einladungen zu Talkshows und internationale Interview anfragen. Welcher aktive Spieler soll das mit machen und gleichzeitig Leistung bringen? Da muss ein umdenken stattfinden. Da liebt ein Mann einen anderen Mann...na und ? Sowas gehört für mich als kleine Meldung höchstens wenn überhaupt nach ganz hinten und nicht als schlagzeile auf die Titelseite.

Es wäre der Durchbruch, wenn man auf solche Fragen verzichten würde!

Denn, wen interessiert das schon?

Die sollen gut Fussball spielen. Und der Rest ist deren Privatsache.


marko6452  02.11.2021, 04:28

auf den punkt

0

Vielleicht gibt es nicht so viele schwule Profi Fußballer.

Ausserdem wieso muss man sowas sagen. Es outet sich keiner auch als hetero.

Im Grunde genommen, wenn es für einen Spieler, der sich outet keine Nachteile in seiner Karriere ergeben würde.

Hitzelsberger wird gerne angeführt. Und ja, er war diesmal sehr dicht dran. Aber seine Karriere war schon beendet.

Es wurde angeregt, während der Pridewochen, dass die Mannschaftskapitäne der Bundesliga Kapitänsbinden in Regenbogenfarben tragen. Es gab Spieler, die sich dem verweigert haben aus "persönlichen´" Gründen. Wie soll also ein Mitspieler sich da outen können? Oder der Gedanke, den einige äußern Angst zu haben, ein offen schwuler Mitspieler unter der Dusche? Oder die "Fangesänge" meist von der Gegenseite. Der Rassismus ist noch nicht mal wirklich weg. Und dann noch "sowas"?

Erst wenn es keinem mehr interessiert und niemand benachteiligt oder verachtet wird, erst dann kann es auch offen schwule Profifußballer geben.

Momentan bedarf es auch noch einem sehr starken Charakter.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich glaube das wird noch eine Weile dauerm. Dass es im Fußball bis heute keinen geouteten schwulen Spieler gibt, sagt leider etwas über die Homophobie im Fußball aus. Bei den Frauen gibt es im übrigen einige lesbische Spielerinnen.

Bei den Männern wird es mit Sicherheit auch schwule Spieler geben. Aber diese werden wahrscheinlich so viel Diskriminierung erfahren, dass sie sich nicht outen können. Das ist im Jahre 2021 ganz schön traurig.


Charly836  03.01.2021, 19:35
@Christian1201

NACH seiner Karriere. Es gibt keinen aktiven schwulen Profi in Deutschland. Es war super mutig und stark von Hitzelsperger sich zu outen - auch nach seiner Karriere. Leider gibt es aber immer noch keine aktiven Spieler die sich outen. Und das hat nicht damit zu tun, dass die Spieler nicht mutig genug oder so sind - sondern dass die Homophobie im Fußball der Männer einfach unendlich schlimm sein muss.

1
Christian1201  03.01.2021, 19:38
@Charly836

Bin ich voll Deiner Meinung. Traurig, wenn man anderen Klischees genügen muss. Bin zwar nicht schwul, sehe aber an deren Tun nichts Abträgliches. In diesem Fall sollte auch der Sport im Vordergrund stehen und nichts anderes.

1