Schreibprogramm geht nicht mehr?

3 Antworten

Zur Erklärung des Phänomens: das Betriebssystem erkennt anhand der Endung der betroffenen Datei, bei OpenOffice z.B. .odt, dass das eine OO-Datei ist und startet sofort das passende Programm mit.

Im Hintergrund gibt es eine Liste, anhand derer das Betriebssystem über die Dateiendung nachschaut, welches das richtige Programm ist. Diese Liste hast Du vermutlich unbewusst auf inpixio umgezogen, und gesagt .odt-Dateien sind mit diesem Programm zu öffnen.

Wenn Du Win10 hast, markiere mal eine solche Datei einmal links anklicken und einmal rechts. Im folgenden Menü auswählen "öffnen mit".

Das Fenster heisst "wie soll diese Datei geöffnet werden" und darunter müsste das inpixio-Icon zu sehen sein. Klicke dann auf "weitere Apps" und wenn dann kein OpenOffice auftaucht musst Du es über andere Apps auf diesem Rechner suchen.

Setze den Haken "immer diese App zum öffnen .... verwenden".

Andere Variante wie schon vorgeschlagen Programm neuinstallieren, dann wir das neu verknüpft.

Gruss

Entweder in den Einstellungen die entsprechenden Dateiendungen neu zuordnen oder OpenOffice bzw LibreOffice neu installieren. Einfach die neueste Version drüber installieren.

Rechtsklick auf eine Word Datei

Öffnen mit…

word auswählen

dabei noch irgendwo nen Haken setzen bei „immer diese App verwenden…“