Schlange frisst kein Frostfutter, was tun?

7 Antworten

Warum gewährst du deiner Schlange nicht wenigstens ein Stück weit die "Natur", wenn sie schon in einem begrenzten Raum leben muss ??

Ich schreibe dies aus einem ganz besonderen Grund, den ich aber erstmal außen vorlassen möchte !

Du hast zwar mehrmals geschrieben, dass Du Deinem KöPy das Frostfutter schon zwei mal angeboten hattest, hast aber nirgendwo geschrieben, ob das Futter erwärmt war.

Das Futtertier muss durch und durch erwärmt sein, wenn es innen noch kalt ist, merkt das die Schlange.

Also in gut Handwarmem Wasser - eher sogar wärmer - einlegen, bis das Tier komplett aufgetaut und auch innen erwärmt ist. Ich hatte es immer ca. 20 bis 30 Min in warmem Wasser eingelegt und kurz vor der Fütterung nochmal etwas warmes Wasser dazu gegeben, damit das Tier auch wirklich Körpertemperatur hat. Dann mit der Pinzette das Tier nehmen und vor der Schlange herumwackeln, mal weggehen um eine Flucht zu simulieren, das regt die Schlange an. Es muss quasi die Illusion entstehen, dass das Futtertier noch lebt.

Ansonsten: KöPys halten es recht lange ohne Nahrung aus. Meine erste KöPy Dame hatte sich während der Pubertät mal fast 8 Monate geweigert zu fressen. Das ist bei KöPys nicht ungewöhnlich. Auch ist es nicht ungewöhnlich, dass Köpys richtig zickig sind beim Fressen. Es kann also durchaus sein, dass Dein KöPy niemals Frostfutter annimmt. Ich soll sogar KöPys geben, die lieber verhungern, als eine Maus, welche die falsche Farbe hat zu fressen.

Also versuche es, mit der oben beschriebenen Methode und habe vor allem Am Anfang Geduld, meistens klappt es, aber falls es eben doch nicht klappt, dann musst Du akzeptieren, dass Du Dir eine der größten Diven, die es unter den Schlangen gibt zugelegt hast. ;)


Julia2504984 
Fragesteller
 13.12.2022, 11:00

Ja hab ich echt vergessen hinzuschreiben die Maus wurde immer erwährmt das Sie eine super Körpertemperatur hat. Die Schlange ist bei meinem Freund er selber hat eine Kornnatter und einen Gecko und das immer schon also er kennt sich echt gut damit aus :) Aber mit der KöPy die bringt uns beide zum verzweifeln alles probiert verschiedenste Arten aber nö er bleibt lieber Stur. Probier es die Tage nochmal wenn er wieder nicht frisst weiß ich auch nicht was ich tun soll. Leider kann er ja nicht sprechen um zu sagen ob er Hunger hat oder eben nicht ;)

0
AndersLarsson  13.12.2022, 11:03
@Julia2504984

Köpys sind stur. Hunger wird er sicher haben, aber oftmals sind die Würmchen trotzdem stur. Gib dem Ganzen noch etwas Zeit vielleicht wird der Hunger irgendwann recht groß. Wie gesagt, meine erste KöPy Dame konnte ich nie von Frostfutter überzeugen.

0
Julia2504984 
Fragesteller
 13.12.2022, 11:06
@AndersLarsson

Ich warte jetzt einfach mal noch ab dann seh ich schon wie es läuft.

Aber vielen Dank für deine Rückmeldung :D

1
AndersLarsson  13.12.2022, 12:43
@Julia2504984

Oh ja.... und natürlich war sie wie fast alle KöPys zu doof zu.

Besonders meine erste Köpy Dame ist immer wieder an der Terrarientür hoch geklettert und auf den schmalen Kanten, des Scharniers drauf in dem die Tür eingehängt war. Natürlich war da nicht genug Platz drauf, das ist ja nur 1 - 2 mm breit und damit ist sie dann runter gefallen. Das hat die gut und gerne 10 mal hintereinander gemacht besonders nachts wenn ich schlafen wollte. -.-

Aber auch so hatte sie sich im Geäst sehr wohl gefühlt. Mein zweiter KöPy Kerl hat zwar auch geklettert, aber bei weitem nicht so viel wie meine erste.

0
Julia2504984 
Fragesteller
 13.12.2022, 12:52
@AndersLarsson

gut zu wissen meiner klettert auch die ganze zeit und ist auch zu doof dafür haha :)

0

einfach das Tier in nem Gefrierbeutel (o.ä.) in warmen bis heißen Wasser auftauen (wichtig ist, dass das aufgetaute Tier wirklich warm ist, deshalb ruhig ein wenig länger im heißen Wasser liegen lassen!!!) und dann mit der Pinzette am Schwanz der Schlange vor der Nase rumwackeln (damit der Bewegungsreiz erfüllt ist). Wenn´s beim ersten mal nicht funktioniert, das Ganze nach ca. 7 Tagen wiederholen. Irgendwann geht die Schlange ran.

Quelle: https://www.dght-foren.de/forum/reptilien/schlangen/75464-umgew%C3%B6hnung-an-frostfutter-sinnvoll

Woher ich das weiß:Recherche

Julia2504984 
Fragesteller
 13.12.2022, 10:30

Hab es weiter unten schon beschrieben:

Hab es ihm 2 mal angeboten am Anfang ist er richtig euphorisch hin und hat sie auch gewittert aber als er gemerkt hat das sie nicht lebt wollte er Sie nicht mehr und hat sie gelassen. Die Wärme und Luftfeuchtigkeit passt alles und er ist schon viel mehr draußen und nicht mehr im Versteck. Die Maus bewegen habe ich auch schon probiert und wie gesagt Interessiert ihn am Anfang schon aber dann nicht mehr.

0

Wolte jetzt nur meine Erfahrung nochmal schreiben, fals andere noch auf deine Frage Stößen und da auch Hilfe brauchen.

Als ich meinen Köpy vom Züchter geholt habe, wurde er vorher auch nur lebend gefüttert. Als ich ihm das erste mal eine gefrorene Maus (aufgetaut) angeboten habe nahm er sie nicht an, also ließ ich sie in dem therarium über Nacht. Und am nächsten Morgen war die Maus schon weg.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Gerade Königsphytons sind bei dem Thema sehr eigen bzw zickig. Die Umgewöhnung kann einiges an Zeit und Geduld fordern. Ich würde ihr noch etwas mehr Zeit geben und es weiter versuchen


Julia2504984 
Fragesteller
 13.12.2022, 10:27

Mache mir leider nur bald sorgen er ist jetzt schon 5 Wochen bei mir hab es ihm 2 mal angeboten am Anfang ist er richtig euphorisch hin und hat sie auch gewittert aber als er gemerkt hat das sie nicht lebt wollte er Sie nicht mehr und hat sie gelassen.

0
Kreator18  13.12.2022, 10:32
@Julia2504984

Öfter anbieten, vernünftig warm machen, mit einer Pinzette bewegen und geduldig sein.

0