Scam selbst mit Paypal Käuferschutz möglich?

5 Antworten

Beim Käuferschutz "Ware nicht erhalten", muss der Verkäufer den Versand an deine in der Zahlung hinterlegte Adresse nachweisen. Kann er das aus irgendwelchen Gründen nicht, bekommst du dein Geld wieder, unabhängig vom Hergang der Situation.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ich glaube das geht nur dann wenn man nicht mit der Freunde&Bekannte Funktion bei Paypal gezahlt hat.

Ich wäre schon stutzig geworden, wenn der Verkäufer mit Abholung Probleme hat, denn Ebay Kleinanzeigen ist ja genau so eine Platform, wo man eben nur abholen und barzahlen sollte.


JanHatKeinPlan1 
Fragesteller
 15.12.2021, 10:19

Ich habe über Waren&Dienstleistungen gezahlt, deswegen dachte ich auch nicht das er da nichts schickt, da er ja wissen muss, ich zieh das Geld zurück wenn er den nicht verschickt.

1

Wenn er keine Sendungsverfolgung hochlädt kriegst du dein Geld zurück

Wenn er eine hochlädt dann lass das Paket mit Zeugen zustellen und macht es zusammen auf am besten auf Video aufzeichnen oder direkt in der Postfiliale, wenn du nachweisen kannst dass das Paket zB leer war oder was anderes enthielt dann kriegst du dein Geld wieder


verreisterNutzer  15.12.2021, 10:06

Aber ich glaube, das geht nur dann wenn man nicht mit der "Freunde&Bekannte" Funktion gezahlt hat, oder??

0
verreisterNutzer  15.12.2021, 10:11
@tortoise64

Ich würde aber weder PayPal noch Ebay oder sonstwem trauen ... Nur Bares ist Wahres ... und eben Abholung :)

0
JanHatKeinPlan1 
Fragesteller
 15.12.2021, 10:16

Danke für den Tipp, sollte etwas ankommen werde ich das auf Video festhalten.

0

Für mich klingt das nach Dreiecksbetrug - und der geht so:

  • Der Verkäufer (welcher später das Opfer sein wird) stellt einen Artikel ein.
  • Der Betrüger kauft den Artikel und bittet den Verkäufer, ihm mehr Zeit zur Zahlung zu geben, da er momentan knapp bei Kasse sei.
  • Währenddessen stellt der Betrüger den "gekauften" Artikel nochmals ein.
  • Ein Käufer meldet sich und kauft den Artikel
  • Der Betrüger gibt dem Käufer die PayPal-Adresse des Verkäufers - die dann auch einen anderen Namen als den des Betrügers aufweist.
  • Der Käufer bezahlt die Ware beim Verkäufer, der Verkäufer schickt den Artikel aber zum Betrüger!
  • Der Käufer bekommt natürlich keine Ware und verlangt via PayPal Käuferschutz (daher bitte niemals Ware per Family&Friends bezahlen!) vom Verkäufer sein Geld zurück.
  • Fazit: Der Verkäufer ist seinen Artikel ohne Geld dafür zu bekommen los, der Käufer hat zwar sein Geld wieder, aber keine Ware und der Betrüger reibt sich beim Anblick des ergaunerten Artikels hämisch lachend die Hände!
Scam selbst mit Paypal Käuferschutz möglich?

Besonders mit dem PP Käuferschutz ist ein Scam möglich.