Ryzen 5 5600x mit a320m-k kompatibel?

5 Antworten

Hallo!

Vergiß dieses veraltete und stark kastrierte "Billigst"-Mainboard!

Nimm bitte mindestens ein gutes B450(m)-, oder idealerweise ein aktuelleres und gutes B550(m)-Mainboard.

Diese sind wesentlich besser aufgebaut und erlauben auch schnelleres Ram.

Und wenn es Dein Gehäuse hergibt, greife zu einem großen ATX-Mainboard und nicht zu einem kleineren mATX-Mainboard.

Damit hat man u.a. mehr Platz beim Basteln. Und auch der "Airflow" im Gehäuse läßt sich besser einrichten.

Welchen CPU-Kühler möchtest Du verbauen?

Der serienmäßige "Wraith"-Kühler von AMD ist nämlich recht schwach und sehr laut.

Ich empfehle den neuen und verbesserten Scythe Mugen 6. Dieser hat zwei 9blättrige 120mm-Lüfter verbaut. Und mit 154mm ist er noch recht niedrig (Geizhals).

Gruß

Martin


Err0r1 
Fragesteller
 07.04.2024, 13:39

das nächste was ich upgrade wäre dann das board aber jetzt will ich nur wissen ob es kompatibel ist. Danke für deine antwort

0
MartinusDerNerd  07.04.2024, 15:47
@Err0r1

Sieh nach, welches MB Du da ganz genau hast.

=> Speccy

Dann besuche die Produktseite des MB-Herstellers.

Dort findest Du eine CPU-Kompatibelitätsliste. Und auch die aktuellsten Bios-Versionen.

Vielleicht hast Du noch Glück mit diesem MB.

Es ist aber nicht sicher, daß es tatsächlich funktioniert.

0

Jo die CPU ist kompatibel allerdings brauchst du - falls nicht schon getan ein BIOS Update, außerdem wirst du mit dem Mainboard kein PCIe 4.0 nutzen können, weder auf dem Nvme Slot noch auf dem PCIe Slot, wenn dich das nicht stört dann go for it!😄

Woher ich das weiß:Hobby

Ist nicht kompatibel. Die 20er Boards sind meist nur für 1-2 Generationen kompatibel.

Bild zum Beitrag

https://www.asus.com/de/motherboards-components/motherboards/prime/prime-a320m-k/techspec/

 - (Gaming PC, CPU, Motherboard)

Xxgamer123  07.04.2024, 13:03

Schau dir mal auf der Asus Website die Beschreibung zum BIOS Update mit Versionsnummer 6210 an.

"1. Update AGESA version to ComboV2PI 1.2.0.B

2. Update AMD 5000/3000 Series CPU fTPM version, please back up Bitlocker recovery key before updating this version BIOS."

Also müssen die 5000er CPUs ja supported werden außerdem wurde in der Version 6024 der 5800X3D hinzugefügt, sprich das sollte funktionieren da dieser ja auch aus der 5000er Serie stammt

1
Err0r1 
Fragesteller
 07.04.2024, 13:06

Danke

1

siehe hier die Antworten welches bios update für ryzen 5 5600x? (CPU, BIOS) - gutefrage

und wenn Du UNS NICHT glaubst, dann schau halt selbst nach PRIME A320M-K|Mainboards|ASUS Deutschland

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit über 25J

Err0r1 
Fragesteller
 07.04.2024, 13:07

ja ich habe nochmal nachgefragt um 100% sicher zu sein

0
MichaelSAL74  07.04.2024, 13:08
@Err0r1

Dann würd ich an deiner Stelle noch zwei mal die Frage stellen um dann auch bei wirklich 400% raus zu kommen

Schau doch einfach bei der CPU-Liste des Boards SELBST nach, dort siehst was MINIMUM sein MUSS und dann installiert man einfach das Neueste. SO machen WIR das ALLE und das schon seit Jaaaahren

0