Ryzen 5 5600 auf MSI A320M PRO-VD/S?

Kerner  30.01.2023, 00:55

Was für ein Mainboard hast du denn?

Atari29 
Fragesteller
 30.01.2023, 00:55

A320M pro-Vd/s

Kerner  30.01.2023, 07:29

Von MSI?

Version bzw. Revision, wäre wichtig.

Ein falsches BIOS und das Board ist Schrott.

Atari29 
Fragesteller
 30.01.2023, 07:58

Muss ich nochmal nachsehen bin mir nicht zu 100% sicher

Kerner  30.01.2023, 08:37

Wieso nimmst du nicht CPU-Z?

Atari29 
Fragesteller
 30.01.2023, 08:45

Bin gerade einfach nicht zuhause schaue später nach

4 Antworten

Von Experte Technomanking bestätigt

Hallo

Du kannst den Ryzen 5 5600 auf deinem MSI A320M Pro-VD/S nutzen. Dafür muss nur die neuste Beta BIOS/UEFI Version installiert werden. Nach einem BIOS/UEFI Update auf die neuste BIOS/UEFI Version kannst du den Prozessor wechseln und auch einen Ryzen 5 5600 auf deinem Mainboard betreiben.

https://de.msi.com/Motherboard/A320M-PRO-VD-S/support#cpu

https://de.msi.com/Motherboard/A320M-PRO-VD-S/support#bios

Die Anleitung, wie du das BIOS/UEFI aktualisierst, findest du im Handbuch zu dem Mainboard auf Seite 71.

https://download.msi.com/archive/mnu_exe/M7A36v1.4.zip

Da du die PCIe 4.0 Unterstützung des Ryzen 5 5600 Prozessors auf deinem A320 Mainboard nicht nutzen kannst, wäre auch der Ryzen 5 5500 eine Option, da dieser günstiger ist und auch nicht viel schwächer, aber er bietet eben keine PCIe 4.0 Unterstützung. Damit passt er eigentlich ganz gut zu deinem Mainboard.

https://www.cpubenchmark.net/compare/3243vs4807vs4811/AMD-Ryzen-5-2600-vs-AMD-Ryzen-5-5500-vs-AMD-Ryzen-5-5600

Der Aufpreis für den Ryzen 5 5600 Prozessor lohnt sich eigentlich nur dann, wenn du die Mehrleistung und die PCIe 4.0 Unterstützung in Kombination nutzen könntest. Für das bisschen Mehrleistung allein lohnt sich der Aufpreis von im Moment ca. 40,-€ kaum. Für den Ryzen 5 5500 Prozessor müsste das BIOS/UEFI ebenfalls aktualisiert werden.

mfG computertom

Die Ryzen 5 5600 sollte auf dem MSI A320M PRO-VD/S funktionieren, da beide den gleichen Chipsatztyp und Sockel unterstützen (A320 und AM4).👍

Allerdings musst du noch sicherstellen, dass dein Mainboard auch die neue CPU unterstützt. Das kannst du in der Motherboard-Spezifikation nachschlagen oder notfalls den Hersteller kontaktieren.

Wenn dein Mainboard die neue CPU unterstützt, kannst die Ryzen 5 5600 einfach in den Socket einbauen und den Prozessor ersetzen. Beachte aber, dass du dazu das Mainboard aus dem Gehäuse nehmen und gegebenenfalls ein BIOS-Update durchführen musst, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert.

Viel Erfolg und Spaß 🙂

Woher ich das weiß:Hobby
Von Experte computertom bestätigt

Hallo,

mit einem BIOS Update läuft der Prozessor auf dem Board. Dieses ist vorgängig notwendig. Wie das genau geht ist im Handbuch des Mainboards erklärt.

https://de.msi.com/Motherboard/A320M-PRO-VD-S/support

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Gamer und PC-Bastler

Atari29 
Fragesteller
 30.01.2023, 00:57

Was muss ich da genau machen?

Danke für die Antwort

1

Hallo,

machst vorher vorsichtshalber ein UEFI-BIOS Update.

Dann sollte es laufen.

Wenn man jedoch gar keinen Dunst vom BIOS hat,
dann sollte man es machen lassen.

Hansi