Rückrufaktion BMW Steuergerät programmieren Code 0013500300?

1 Antwort

Ohne es genau zu wissen: Es wurden mit dem Softwareupdate wahrscheinlich alle 'erlernten' Werte zurück gesetzt, bzw. mit Werkseinstellungen überschrieben. Nach dem ersten Tanken werden sich aller Voraussicht nach wieder die alten Werte zeigen.

Um sicher zu gehen, schreibe dem Autohaus eine E-Mail, in der du deine Beobachtung schilderst und um Aufklärung bittest. Am Ende schreibst du, "Sie werden Verständnis dafür haben, dass ich mir vorbehalte, falls es tatsächlich zu einem wie von mir beobachteten Mehrverbrauch kommt, Schadensersatz einzufordern."

Damit hast du deine Reklamation 'aktenkundig' gemacht und es kann dir zumindest keiner ein Fristversäumnis vorhalten. Wenn das Autohaus jetzt nicht widerspricht und darlegt, dass es auf keinen Fall mit dem Softwareupdate zu tun hat, kann in Falle des Falles dein Anwalt das als stillschweigende Zustimmung auslegen.

Aber wie gesagt, wahrscheinlich ist das nur ein Sturm im Wasserglas. Ich hatte ähnliches schon bei einem Softwareupdate bei VW (-> Dieselskandal) und auch bei einem Renault. Nach ein paar hundert Kilometern hatten die Steuergeräte sich wieder an meine Fahrweise adaptiert.


HansWurst45  04.10.2022, 20:17

Und, wie ist es ausgegangen?

0