Rtx 3090 mit Msi B560-A PRO?

3 Antworten

Hallo,

rein technisch gesehen (beide bieten PCIe4.0 Anschluss) sollte das kein Problem sein. Wichtiger ist eine passende CPU dafür zu finden. 10/11. Generation wird da wohl kaum reichen, mehr kann das board aber nicht.

Beser wäre mindestens ein b660 Chipsatz oder höher, um die CPUs der 12./13.

Generation aufzunehmen, die auch wesentlich leistungsstärker sind.

DIe GRafikkate ist nicht das Problem, die ist zu allem kompatibel.

LG

Harry

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – IT-Kaufmann und Maschinenbauer

Hallo,

ja - die Grafikkarte passt zum Mainboard. Relevanter sind hier Platz im Gehäuse sowie Leistung und Anschlüsse des Netzteils.

LG

Ja tut es. Bedenke allerdings das du mit der RTX 4070ti eine Günstigere Karte mir etwas mehr Power & weniger Stromverbauch sowie DLSS 3 bekommst.


slygen  14.01.2023, 18:23

Denke auch daran das du mindestens einen I7 11700K(F) haben solltest um die Graka auch voll auslasten zu können

0
Sebastian12316 
Fragesteller
 14.01.2023, 18:25
@slygen

Also ich habe eine i5 11600k bis 4,9 ghz halt wenn das ausreicht

0
slygen  14.01.2023, 18:29
@slygen

Ein 11600K bei ca 5 GHz sollte zumindest in 4K oder WQHD kein allzugroßer Flaschenhals sein. Ideal ist das trozdem nicht, gerade in CPU intensiveren Games oder geringeren Auflösungen

0
slygen  14.01.2023, 18:31
@Sebastian12316

Dann sollte das Passen. Ein kleineres Bottleneck hast du dennoch (ca 5-10%)

0