Roller 50 ccm starten bei Minusgraden sachgemäss?

2 Antworten

Bevor ich meine 125er hatte, bin ich auch oft bei Minusgraden Roller gefahren.

Der Speedfight2 hat einen automatischen Choke.

Trotzdem hat das bei Minusgraden nie gereicht.

Beste Erfahrungen habe ich gemacht, wenn ich die Zündung an gemacht habe, dann elektrisch ungefähr 10 Sekunden gestartet habe, danach Gasgriff auf Vollgas, drei oder viermal mit dem Kickstarter antreten, Gasgriff auf Viertel und elektrisch Starten.

Dann ging er zuverlässig an.

Natürlich musste man ihn etwas laufen lassen und beim Gas geben, immer ein kleines Stückchen mehr, sonst geht er aus.

Das ist eher Gefühlssache.

Hier kommt das in den Kommentaren versprochene Foto:

Bild zum Beitrag

 - (50ccm, Scooter)

Scooter655 
Fragesteller
 09.01.2024, 02:40

OK, wenn es nicht auf Anhieb funktioniert, Zündschlussel extra auf of wieder stellen braucht man nicht?

Also dann halt nur wieder Bremse und Starter drücken beim 2 Versuch

1
Scooter655 
Fragesteller
 09.01.2024, 02:40

Wieviele Km hatten sie mit ihren vorigen Roller geschafft und welche Marke wenn man fragen darf?

Ich habe einen flechtech sogenannter ,,Chinaroller "" mit 7800 km hab ihn selbst erst seit kurzem

1
dvdfan  09.01.2024, 18:25
@Scooter655

Ich habe keine Ahnung von dem Kilometerstand, aber es waren bestimmt auch um 6000 km.

Ich bin ja nur bei schönem Wetter gefahren. Im Winter auch, aber ohne Schnee und Salz.

Da ich aktuell eher die 125er nehme, bleibt der Roller ohne Versicherungskennzeichen in der Garage. Irgendwann darf er wieder mal raus. Aber da muss ich erstmal die hintere Bremse fetten (Lagerung). Die klemmt etwas.

Ach ja, der Roller ist ein Peugeot.

Ich mach mal oben in meine Antwort ein Foto von ihm rein.

1
Scooter655 
Fragesteller
 09.01.2024, 20:19
@dvdfan

Ich bin mit meinem auch zufrieden bis jetzt, die ,,Chinaroller '' haben meist ne schlechte Bewertung, Teil mag stimmen und ein Teil vllt wegen Konkurrenz...

1
dvdfan  09.01.2024, 21:21
@Scooter655

Ich habe schon mal einen Chinaroller erleben dürfen.

War von meinem Nachbarn.

Obwohl der Roller neu war, musste jede Woche etwas repariert werden.

Auch am Speedfight finden sich günstige Verarbeitungen, aber am Chinaroller war es schon schlimm.

0
Scooter655 
Fragesteller
 09.01.2024, 23:18
@dvdfan

Da bin ich bis jetzt einer der wenigen der noch Glück gehabt hat, ich geh aber auch anständig damit um, der Vorbesitzer wohl auch

1
dvdfan  09.01.2024, 23:27
@Scooter655

Da glaube ich, dass das Glück die Hauptrolle spielt.

Bei dem Roller, den ich repariert habe, ging auch Tachowelle, Blinkerrelais und mehrfach der Keilriemen in den ersten Wochen kaputt. Da hilft auch gutes behandeln nicht.

0
Scooter655 
Fragesteller
 09.01.2024, 23:36
@dvdfan

Diese typischen Montagsgeräte 😀😀

0
dvdfan  09.01.2024, 23:39
@Scooter655

Vielleicht ist es bei denen umgekehrt und du hast das Montagsgerät.

Da haben die vergessen, die Defekte einzubauen.

👍👍👍

0

Es gibt eine methode um ihn bei kalten wetter unkompliziert gut zu starten, einfach zündüng ausmachen 10-20 mal kicken dann kurz warten so 10-15sekunden dann zündung an halbgas geben und kicken dann sollte er direkt anspringen falls er wenn du das gas los lässt wieder aus geht dann standgas höher stellen, falls dass auch nichts bringt dann kannst du deinen e choke prüfen ob er kapput ist. (Es gibt dazu videos auf youtube)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung