Rigipswand ohne Zustimmung vom Vermieter möglich?

2 Antworten

Du kannst durchaus eine neue Wand einziehen und somit aus einem, zwei Zimmer machen. Das Bedarf keinerlei Zustimmung, seitens des Vermieter, solange alles wieder in den Ursprungszustand zurückgebaut werden kann.


bwhoch2  25.03.2020, 10:38

Ich glaube aber nicht, dass Luna das schaffen wird. Was ich so aus dem Fragentext entnehme, hat sie nämlich überhaupt kein Geld, um Handwerker zu beauftragen, die das wirklich so fachgerecht machen, dass dem Fliesenboden nichts passiert.

0
Luna1016 
Fragesteller
 25.03.2020, 11:22
@bwhoch2

Das machen ausgebildete Handwerker aus der Familie die sich dafür kein Geld fragen. Und das war auch NICHT meine Frage ob ich mir das ohne Handwerker leisten kann oder nicht. Bitte einfach nur das nächste mal auf meine Frage antworten und gut ist.

0
bwhoch2  25.03.2020, 11:54
@Luna1016

Dann sollen Deine guten Handwerker eine Trockenbauwand einziehen, die nicht am Boden befestigt wird, sondern nur auf einem Moosgummiband aufgelegt wird. Einerseits schützt der Moosgummi die Fliesen vor Beschädigungen und andererseits wird eine Schallübertragung verhindert über den Fußboden verhindert.

Wir haben solche Wände schon als Schallschutzwand zur Nachbarwohnung verbaut. Die Profile werden mit speziellen Dübeln in den Wänden und Decken befestigt, die ebenfalls eine Schallübertragung weitestgehend minimieren. Zwischen die beiden Schichten Rigips auf jeder Wandseite werden schalldämmende Mineralwollplatten eingelegt, sodass nicht jedes Geräusch ins Nachbarzimmer übertragen wird. Eine solche Wand kann man nach dem Auszug wieder ohne verbleibende Spuren entfernen. Am besten Bilder machen von der Konstruktion, so lange sie noch gebaut wird, um sie ggf. dem Vermieter zu zeigen.

0
Luna1016 
Fragesteller
 25.03.2020, 13:35
@bwhoch2

Das war auch der Plan. Trotzdem wollte ich nochmal sichergehen das es auch wirklich ohne Zustimmung vom Vermieter erlaubt ist. Nicht das er unangekündigt mal vor der Tür steht und von mir verlangt das ich sofort die Wand entfernen soll. Das wäre ziemlich doof.

0
Luna1016 
Fragesteller
 25.03.2020, 13:37
@bwhoch2

Noch habe ich ja nichts eingekauft für die Wand. Möchte mir da zu 100% sicher sein. Aber eigentlich dürfte es ja kein Problem sein wenn ich bei Auszug die Wohnung so hinterlasse wie ich sie damals in Empfang genommen habe oder?

0
bwhoch2  25.03.2020, 13:52
@Luna1016

Schau Dir den an:

https://www.youtube.com/watch?v=Khuo_2LduEg&list=RDQM5S79ZBjKfIc&index=22

Der macht vor, wie es geht und man kann erkennen, dass nichts in den Boden geschraubt wird.

Aus Vermietersicht: Würde ich in eine Wohnung kommen, in der ein Zimmer auf diese Weise abgeteilt ist, würde ich mir vom Mieter erklären lassen, wie die Wand gebaut ist und auch, wie er den Originalzustand am Ende wieder herstellen will. Wenn das gut nachvollziehbar erklärt ist, dass da keine bleibenden Schäden zu erwarten sind, wäre mir das sowas von egal. Nur beim Auszug würde ich nochmal genau hinsehen.

Also, Bilder machen!

1