Reicht ein Mac book pro m1 Für Hogwarts legacy?

3 Antworten

Unabhängig davon, dass das Spiel höchstens via Cloud Gaming oder Parallels auf dem Mac spielbar sein wird, würde ein normaler M1 Mac in normalen Graphicsettings natürlich gut mit dem Spiel klar kommen. Die Aussage, dass die Graphik runtergeschraubt werden müsste, ist völliger Schwachsinn. Ein M1 ist rechenleistungs- sowie graphiktechnisch weitaus leistungsstärker als die Mindestanforderungen.

Da das Spiel allerdings nativ nicht verfügbar sein wird, ist diese Fragestellung völlig irrelevant. Um es über parallels zu spielen (falls es klappen sollte), bräuchte man wahrscheinlich mindestens 32gb RAM in einen normalen M1 Mac, da parallels erst dann wirklich flüssig läuft. Cloudgaming wird die Alternative sein, auf die du hoffen musst… aber ob das jemals passieren wird, steht noch in den Sternen.

Minimale Systemanforderungen für Hogwarts Legacy

  • PROZESSOR: Core i5-4460 / Ryzen 3 1200.
  • BETRIEBSSYSTEM: Windows 10 (64-bit)
  • GRAFIKKARTE: AMD Radeon R9 290 / NVIDIA GeForce GTX 970 or better.
  • ZUGETEILTER VIDEOSPEICHER: 4096 MB.

Pikilu 
Fragesteller
 11.10.2021, 00:42

Dankeschön (:

0

Wenn wir von stark reduzierten settings, 720p wie 30fps reden, dann möglicherweise.

Anzuhängen gilt, dass das Game weder für Linux noch Mac veröffentlicht wird.