Reichen 10Watt für ein beheiztes Motorradkissen?

4 Antworten

Zehn Watt ist nicht wirklich viel und ich kann mir schlecht vorstellen, dass das ausreicht, um eine nennenswerte Wirkung zu erzielen, wenn sich, nach einer Frostnacht, dick Rauhreif auf der Sitzbank befindet.

Da ist es viel besser, die Sitzbank über Nacht abzudecken, damit sich erst garkein Rauhreif/Eis bildet und außerdem geeignete Kleidung zu tragen.

Ist die Sitzbank eisfrei, wird sie durch die Körperwärme schnell warm, weil sich isolierende Luftblasen in der Polsterung befinden.

Viel wichtiger und das auch aus Sicherheitsgründen, ist es, wenn du dafür sorgst, bei der Fahrt keine kalten Hände zu bekommen - sind die Finger kalt und "steifgefroren", ist das nicht nur unangenehm, sondern du verlierst auch das Gefühl z. B. für die Bremse.

Die Hände werden vom Fahrtwind stark gekühlt und sind auch nicht so gut "gepolstert", wie dein "verlängerter Rücken" :)

Das Geld, was du für das beheizte Sitzkissen vorgesehen hast, ist für Heizgriffe oder gute Winterhandschuhe viel besser angelegt.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjähriger Motorradfahrer und "Schrauber"

in der kalten jahreszeit ist es viel wichtiger, dass die finger warm bleiben. da würde ich lieber in beheizte lenkergriffe investieren, zumal dein hintern am wenigsten kalte zugluft abbekommt. die thermounterhose ist keine teure investition.

auch wenn der moment des draufsetzen auf einen nur 2° "warmen sitz nicht gerade angenehm ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Von Experte JochenOWL bestätigt

Wenn du bei Kälte Motorrad fährst, ist dein Hintern eines der letzten Körperteile, das auskühlt. Hände, Oberkörper und Füße melden sich deutlich eher und da kann ich zu beheizbarer Kleidung raten.

Das reicht völlig aus, da wird Dir der Ar..... brennen.


RuWA09 
Fragesteller
 26.09.2023, 11:03

auch mit dicker Motorradhose?

0