Rechnen in komplexen Zahlen?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Polardarstellung bedeutet, dass der Real- und Imaginarteil der Basis in der komplexen Ebene durch einen Abstand vom Ursprung dem Radius r und einem Winkel dargestellt werden. Der Radius ist gleichbedeutend mit dem Betrag der komplexen Basis, der bequem mit dem Satz des Pythagoras berechnet werden kann. - Der Winkel kann berechnet werden mit dem Arkustangens aus dem Verhältnis vom Imaginärteil zum Realteil Deiner Basis.

Aber die muss noch wenig "aufbereitet" werden, damit Real- und Imaginärteil klar hervortreten

 Berechnung des Radius



Zur Berechnung der 100-ten Potenz wird nun der Radius in die 100-te Potenz erhoben.

 was in diesem Fall nicht sehr aufregend ist. Der Winkel wird nun nach dem Satz von Moivre mit dem Faktor 100 multipliziert.



Darin ist der Vollwinkel von 360° 16 mal enthalten. Der Restwinkel beträgt demnach

 Die gesuchte Potenz kann nun wieder in kartesischen Koordinaten dargestellt werden.



wobei hier Spezialwerte der Winkelfunktionen abgefragt werden. Die 100-te Potenz

ergibt sich zu



Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung