Quanten Computer aktuell noch unhackbar?

3 Antworten

Ein Quantencomputer ist nicht mehr oder weniger Hackbar als ein normaler rechner mit der selben Software auch.

Allerdings ist das ein spezialisiertes System, also ein Quantencomputer rechnet komplett anders wie ein normaler Computer und ist derzeit auch nicht darauf ausgelegt so einen zu ersetzen.


polska266 
Fragesteller
 17.08.2023, 18:48

Gut dann mal so die frage sind menschen hackbbar? 2023?

welches digitae Gerät ist unhackbar

0
Kelec  17.08.2023, 18:49
@polska266

Mehr oder minder ja. Das bezeichnet man als Social Engineering und ist eigentlich die größte Sicherheitslücke in jedem IT System.

Es gibt kein digitales Gerät welches absolut unhackbar ist sofern Nutzer darauf zugriff haben und irgendeine Art von Logik drauf läuft.

0
Kelec  17.08.2023, 18:52
@polska266

Ja. Die größte Gefahr sitzt vorm PC. Schreibe eine nette Mail an die Sekretärin einer Bank mit einem Bewerbungsschreiben in welchem ein Virus versteckt ist.

Das bringt sie dazu den Anhang aufzumachen und dein Programm auszuführen.

Schon hast du die Firewall umgangen.

0

Quantencomputer sind recht hochspezialisierte Systeme, die nur für wenige bestimmte Einsatzbereiche Sinn machen...

Daher bieten Sie auch nur begrenzte Angriffsfläche!

Abgesehen davon kommt es vor allem auf die Software an und nicht auf das System selber. Wenn die Software Lücken hat, die man ausnutzen kann und das System erreichbar ist dann kann es auch angegriffen und übernommen werden.

In den nächsten Jahren werden Quantencomputer aber immer interessanter für Hacker - nicht als Ziele sondern als Werkzeuge. Man kann damit zB Passwörter deutlich effizienter und schneller knacken als mit normalen Systemen und dank diverser Cloud-Angebote kann man Quantencomputer mit Minutengenauer Abrechnung online mieten.

Deine Frage lässt sich also nicht pauschal beantworten... Wie kommst du eigentlich drauf? Man wacht ja nicht eines Morgens auf und fragt sich ob Quantencomputer angreifbar sind...

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pentester & Sachverständiger für IT Sicherheit

polska266 
Fragesteller
 17.08.2023, 18:21

Weil ich seid jahren problem mit hackern habe u. überlegt hatte mir soeinen zuzulegen allerdings sind die ja aktuell noch kaum bezahlbar ein ganz kleiner fängt ja erst ab 5000 aufwärts an danke für deine informative antwort hat mir weitergeholfen!

0
gonzo1233  18.08.2023, 23:45
@polska266

Hi Polska, da stellst du dich aber nun recht sperrig an.
Installiere einfach das freie Linux Mint zusätzlich neben deinem Windows Virenbetriebssystem. Das geht kinderleicht, schau auf YouTube.

Wenn du beim Start Linux wählst, bist du deutlich besser mit Software ausgestattet, hast keine Einschränkungen, wirst nicht ausspioniert und bist virensicher.

Schau mal bei den Virenexperten auf www.bsi.de rein, da wird nur vor dem grottenschlechten Windows gewarnt, Linux wird als sicherer desktop empfohlen.

Dass du mit dem Quantenrechner nicht im Web surfen kannst und keine Spiele spielen kannst, hast du sicher geahnt.

0
mchawk777  17.08.2023, 18:28
In den nächsten Jahren werden Quantencomputer aber immer interessanter für Hacker - nicht als Ziele sondern als Werkzeuge.

Klar gibt es auch Sicherheitslücken in der Hardware, die Hacker ausnutzen könnten - wie sich die letzten Jahre hausgestellt hat - die auch nicht so ohne weiteres via Softwarepatch behoben werden können.

Nur: Diese Angriffsszenarien sind doch recht übersichtlich - und um so was bei Quantencomputern ausnutzen zu wollen müsste man erst mal feststellen ob es überhaupt welche gibt.

In den nächsten Jahren werden Quantencomputer aber immer interessanter für Hacker - nicht als Ziele sondern als Werkzeuge.

Jup! Genau das.
Deshalb ist es jetzt schon angebracht sich mit Dingen wie 2-Faktor-Authentifizierung, Passkey und ähnliche Konzepten schlau zu machen.

0
Mark Berger  17.08.2023, 19:33
@mchawk777
Klar gibt es auch Sicherheitslücken in der Hardware, die Hacker ausnutzen könnten - wie sich die letzten Jahre hausgestellt hat - die auch nicht so ohne weiteres via Softwarepatch behoben werden können.

Jein - du hast nicht unrecht aber der Assembly-Code von Quantenprozessoren ist viel rudimentärer und "primitiver" als für einen x86 / x64 Prozessor...

Daher gibt es bedeutend weniger Angriffsfläche. Die Dinger sind ja auch nicht dafür gebaut allgemeine Software auszuführen!

Weil ich seid jahren problem mit hackern habe u. überlegt hatte mir soeinen zuzulegen allerdings sind die ja aktuell noch kaum bezahlbar ein ganz kleiner fängt ja erst ab 5000 aufwärts an danke für deine informative antwort hat mir weitergeholfen!

Das macht gar keinen Sinn - ein Quantencomputer ist kein Computer wie du ihn kennst - die Dinger sind ideal für die Simulation von Molekühlen oder dergleichen weil Sie alle möglichen Ergebnisse einer solchen Simulation quasi gleichzeitig ermitteln und das "wahrscheinlichste" Ergebnis wird dann nach der Berechnung mit einer Messung ermittelt.

Das macht Sie extrem schnell für bestimmte Dinge aber die meiste Software brauch das nicht. Daher können Quantencomputer kein Windows ausführen oder dergleichen - dafür sind Sie nicht gemacht und es hat auch keinen Sinn diese Programme für diese Rechner zu partieren.

In einen normalen PC werden Sie irgendwann als Zusatzchip einfließen um für eben ein paar spezialisierte Berechnungen von manchen Programmen genutzt zu werden ähnlich wie andere Befehlssatzerweiterungen des Prozessors.

Für dich wäre es das Beste wenn du dich mit Security Awareness beschäftigst... Das würde dir recht schnell sehr viel mehr Schutz und Sicherheit bringen!

2
mchawk777  17.08.2023, 20:46
@Mark Berger
Das macht gar keinen Sinn - ein Quantencomputer ist kein Computer wie du ihn kennst - die Dinger sind ideal für die Simulation von Molekühlen oder dergleichen weil Sie alle möglichen Ergebnisse einer solchen Simulation quasi gleichzeitig ermitteln und das "wahrscheinlichste" Ergebnis wird dann nach der Berechnung mit einer Messung ermittelt.

Ich hege ja die Hoffnung, dass dies in der Medizin zu besseren Behandlungen von unheilbaren Krankheiten führen könnte.
Wenn ich mir jetzt ansehe, wie lange z. B. über BIONIC es dauert in Sache Krebsforschung Molekülketten via verteiltem Rechnen zu analysieren...

0
Mark Berger  17.08.2023, 21:22
@mchawk777
Ich hege ja die Hoffnung, ...

Das können Quantencomputer sehr gut - leider sind einige der Simulationen noch zu komplex. Sobald es Quantencomputer mit noch mehr QBits gibt, werden immer mehr Simulationen möglich.

Windows, Word, Excel und Chrome werden aber ziemlich sicher niemals drauf laufen! Daher werden diese Systeme so beeindruckend Sie auch sind nichts sein was ein normaler User jemals nutzen wird.

Am ehesten wird es für normale Rechner irgendwann Quanten-Coprozessoren geben, die dann von einigen Programmen für Teilaufgaben genutzt werden können... Aber selbst da werden sich diese Anwendungsfälle stark in Grenzen halten.

0