Pyramiden bauen im Jahr 2023 nicht möglich?

Das Ergebnis basiert auf 21 Abstimmungen

Nein ist Quatsch 90%
Ja stimmt 10%

9 Antworten

Nein ist Quatsch

Auch wenn man schon darüber staunen darf, wie gut die damals organisiert waren und wie sehr damals die Arbeitskraft der Menschen ausgenutzt werden konnte: natürlich könnte man das heute nachbauen, genug Geld vorausgesetzt.

Natürlich wäre das möglich. Jeder Bauingenieur lacht sich tot, über diese Aussage. Heutzutage würde man so ein Projekt aus Beton mit der berühmten Verkleidung aus Thura-Kalk machen und maschinell polieren. Wenn man es nach antikem Vorbild, aus einzelnen Quadern machen würde, kämen eben moderne Maschinen zum Einsatz, um die Blöcke aus dem Steinbruch zu schneiden und auch Sprengstoffe. Man würde Kräne, Lastwagen, Schienenfahrzeuge und Förderbänder einsetzen und moderne Vermessungsmethoden. Man bräuchte auch nicht mehr zehntausende von Menschen dafür. Das Projekt würde trotzdem einige Milliarden kosten. Die Technik wäre also nicht das Problem.

Die Ägypter haben mit 25000 Arbeitern die Cheopspyramide in ca. 25 Jahren gebaut. Heutzutage bräuchte man doppelt so viele Leute und doppelt soviel Zeit, nur für die Baugenehmigung!

Ja stimmt

Aufwand: Kosten = Nutzen: Gewinn

Daran hapert es.

Nein ist Quatsch

Wenn man es damals schon hingekriegt hat, wird man es auch heute hinkriegen.

Nein ist Quatsch

Heute würde man das wohl mit Stahlbeton machen.