Probleme mit dem 1x1?

3 Antworten

wenn du es konntest hast du gedacht du weißt es jetzt warum nochmal Benutzen oder? zumindest wenn man etwas kann es dann aber nicht mehr wiederholt oder immernoch übt vergisst man es einfach irgendwann das ist normal im Gehirn

Ich hatte mal eine Schülerin mit demselben Problem.
Sie bahalf sich mit dem halben 1x1 und dem Distributivgesetz, also das, was alle machen, wenn es über die 10 hinausgeht.

Sie machte es aber mit der 5.

Die Produkte bis 5 * x sind leicht zu behalten
1 * 4 = 4 .... 2 * 4 = 8 .... 3 * 4 = 12 .... 4 * 4 = 16 .... 5 * 4 = 20
Jetzt z.B.

7 * 4 sind
5 * 4
+ 2 * 4
= 20 + 8
= 28

Im Notfall kann man sich noch die Zwischenergebnisse 20 und 8 auf einen Schmierzettel schreiben.
Es war bemerkenswert, wie schnell sie ihre Ergebnisse heraushatte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb

Üben. Denn Übung macht den Meister.

Was glaubst Du, wie viele Erwachsene mit angeblich hoher Bildung solche angeblichen Selbstverständlichkeiten vergessen? In meinem nun doch schon etwas länger währenden Leben habe ich sehr viele davon kennen gelernt. Ich habe sogar spätere Bankmanager kennen gelernt die das 1x1 nicht beherrschten und der Meinung waren, sie bräuchten es nicht. Hatten es ja geschafft, trotzdem ein Studium erfolgreich abzuschließen und waren in der entsprechenden Peer-Gruppe, die sie dann in führende Positionen erhob.

Du wirst es für die Schule brauchen. Und vielleicht für die Ausbildung. Also gewöhne Dir einfach an, es regelmäßig erneut zu erlernen und zu üben.

Gerade mit diagnostizierter, also anerkannter Dyskalkulie wirst Du dann bei einem anständigen Ausbilder höheres Ansehen genießen denn Du zeigst damit, dass diese Deine Behinderung durch Deinen Fleiß und Deine Ausdauer nebst Beharrlichkeit mehr als wett gemacht wird.

Bitte beachte:

Kein Mensch kauft sich in irgendeinem Laden seine Erkrankung. Sie wird uns als Lebensaufgabe vielleicht von Geburt an mit auf den Lebensweg gegeben. Was die einzelne Person damit macht ist dann entscheidend.

Mache Dich also deswegen nicht nieder sondern nehme diese Herausforderung an.