Pro und Contra für gesunde Ernährung als Fach an schulen?

3 Antworten

Die Gefahr ist hochgradig, daß aus dem Thema eine reine Veganwerbung wird.

Selbst auf Professorenebene ist man sich sehr uneins, wie gegessen werden soll.

Weiterhin sind die normalen Lehrer fachlich unterqualifiziert in Ökotrophologie. Dadurch sind Ideologien Tür und Tor geöffnet.

Weiterhin sind massive Konflikte mit den Elternhäusern absehbar, die oft ganz andere Vorstellungen haben als "bloß Obst und Gemüse".

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – TU München

Das Hauptargument dagegen dürfte sein, dass man die Stundenpläne der Schüler nicht noch voller machen will, als sie ohnehin schon sind (nicht noch mehr Schulstunden pro Woche). Zusätzlicher Unterricht kostet auch mehr Lehrerstunden - und damit mehr Geld.

Wenn man ein zusätzliches Fach einführt, ohne die Gesamtstundenzahl zu ändern, müssen bei (mindestens) einem anderen Fach die Stunden weniger werden. Wer ein zusätzliches Fach ohne höhere Gesamtstunddnzahl fordert, muss auch sagen, welches andere Fach dann weniger unterrichtet werden soll. Dazu besteht aber unter Lehrern und Bildungspolitikern keine Bereitschaft.

Das kann man in für das Thema braucht man kein einiges Schulfach Wenn die Eltern es nicht vorleben bringt es eh nichts