Privater autokauf austauschmotor nicht angegeben. Rückgaberecht?

6 Antworten

Ein ausgetauschter Motor ist kein Sachmangel und muss nicht angegeben werden.

Lediglich wenn ausdrücklich vereinbart wurde, dass das Auto noch den ersten Motor hat, dann kannst du hier etwas erreichen.


Lisaxy2 
Fragesteller
 22.06.2021, 13:46

Sie hat ja im Kaufvertrag originalmotor angekreuzt. Wenn sie nichts angekreuzt hätte könnte ich nichts tun, soviel weiß ich

0

Das war ein Privates Verkäufer. Somit gibt es hier keine Gewährleistung.

Allerdings müssen natürlich die Angaben zum Fahrzeug stimmen.

Wie macht sich der Austauschmotor bemerkbar? Welche Hand ist das Fahrzeug?

Du musst bedenken, dass es ein Gebrauchtwagen ist und dass die Verkäuferin Null Ahnung von Autos hat und auch wahrscheinlich keine Ahnung von den Kaufverträgen.

Woher soll die Verkäuferin wissen, dass die den Orginalmotor nur Ankreuzen darf, wenn sie es zu 100% weiß, dass es der Orginale ist? Schließlich steht die Motornummer schon lange nicht mehr in den Fahrzeugpapieren.

Also bei Privaten Verkäufer musst du Nachweisen, das sie wissentlich was verschwiegen hat.

Was ist mit dem Katalysator? Eine defekte Sicherung ist auch kein Beinbruch... und eine fehlende Sicherung ist auch nix besonderes. Sind ja nicht immer alle Plätze belegt. Es sei denn, daß man da zB Die Aibags... wegen einem Fehler ganz deaktiviert hat.

Ein Austauschmotor fände ich jetzt nicht so tragisch. Denn wenn das in einer Werkstatt gemacht wurde, sieht es doch meist so aus, daß der ATM meist wesentlich weniger Km hat als der originale Motor.

Ölverlust hätte man bei einer Besichtigung schon vorab erkennen können!

Ich würde vorschlagen, erst mal ganz locker durch die Hose atmen! Dann die eventuellen Schäden in einer Werkstatt preislich definieren lassen. 300 oder 500€ oder gleich 2000 oder 3000€?

Wenn Zahlen vorliegen, dann kann ich auch in Verhandlungen mit dem / der Verkäufer (in) treten.

Je nachdem, wie der KV gestaltet ist, hast so gut wie keine Möglichkeit, rechtliche Schritt erfolgreich einzuleiten. Da muß man schon vorsätzlichen Betrug oder arglistige Täuschung erkennen können.


Lisaxy2 
Fragesteller
 22.06.2021, 11:48

Bisher liegen wir bei ca. 3000 Euro werkstattkosten. Dendenzsteigend. Wenn es um 200-300 gehen würde, dann würde ich kein Fass auf machen. Außerdem war es eine kleine Auswahl aus den ganzen Problemen die das Auto hat. Ich habe mit allen Werkstätten telefoniert wo das Auto jemals beim Service war, niemand war es. Vermutlich wurde es selbst gemacht. Daher auch keine Belege. Ich vermute das der.motor mehr drauf hat als der tacho anzeigt, sonst würde man Rechnungen dazu mitgeben und es nicht verschweigen.

0
EddiR  22.06.2021, 15:09
@Lisaxy2

Oh... Da stimme ich Dir natürlich zu! Vielleicht ist der Motor noch gar nicht so lange drin und die Kiste sollte jetzt weg weil die Probleme sich mehr und mehr häufen. Aber... bitte nächstes mal daran denken, solche Angaben wie die zu erwartenden Rep-Kosten oder keine Nachweis für den ATM bitte gleich in der Frage mit einbringen. Erleichtert die "Ratgebung" enorm! Danke

Eines noch... Woher weißt Du, daß es ein ATM ist wenn nix dazu bekannt ist. Theoretisch findet man das nur an der Motornummer heraus.

0
Lisaxy2 
Fragesteller
 23.06.2021, 07:32
@EddiR

Ich habe den Beweis ja. Anhand der motornummer herausgefunden. Ansonsten würde ich nicht überlegen das über den Anwalt laufen zu lassen, wenn ich keine Beweise hätte.

0

Wenn du ihr das mit dem ATM nachweisen kannst, dann wirst du sicher Recht bekommen. Wenn sie aber auch schon 2.Hand ist, kann es sein, dass sie auch nicht darüber informiert wurde.

Wie viele KM stehen denn auf dem Tacho und wie alt ist das Fahrzeug ? Wie hast du denn den ATM festgestellt ?


Lisaxy2 
Fragesteller
 22.06.2021, 11:51

Das Auto ist Baujahr 2009. Gekauft habe ich das mit ca 111.000 km. Ich habe derweil mit einem Anwalt telefoniert, der sagte er sähe da gute Chancen. Denn: wenn sie nicht zu 100 Prozent weiß das der originalmotor drin ist, darf sie es so nicht ankreuzen sondern quasi sagen "weiß ich nicht" festgestellt habe ich es durch Vergleich der Nummern im Serviceheft und motor.

0
jetztgehtslos  22.06.2021, 12:01
@Lisaxy2

Anwälte sagen viel. Das Gericht entscheidet und nicht der Anwalt. Steht im Serviceheft eine Motornummer ? Eine Fahrgestellnummer steht dort.

Aus meiner Sicht stehen deine Chancen schlecht bei einem Privatkauf. Vom Händler könnte es anders aussehen.

Wenn du eine RS-Versicherung hast, kannst du das Risiko eingehen. Bist du Selbstzahler würde ich es mir sehr genau überlegen. Auch ein Vergleich würde dich unnütz Geld kosten.

0
Lisaxy2 
Fragesteller
 22.06.2021, 12:14
@jetztgehtslos

Natürlich entscheidet das Gericht. Aber für einen erfahreneren Anwalt ist sowas Alltag. Sowas passiert immer wieder, da wird er wohl aus Erfahrung sprechen. Doch doch ich habe die entsprechende motornummer von einer Werkstatt raussuchen lassen. Diese bestätigten mir dann nach der Suche am motor nach der gleichen Nummer das dies nicht das Original ist.

0

Du müsstest nachweisen, dass sie wusste, dass das Auto einen Austauschmotor hat. Wie lange ist der Motor drin? War die Verkäuferin Erstbesitzerin?


Lisaxy2 
Fragesteller
 22.06.2021, 11:53

Unwissenheit schützt vor Strafe nicht, hört man immer wieder.. nein sie hatte das Auto auch nur 6 oder 9 Monate, was für.mich schon schwer darauf hindeutet das sie es schon alles wusste. Wie gesagt das Auto ist eine reinste Baustelle. So viel Schäden können nicht unbemerkt bleiben.

0
Aflons  22.06.2021, 12:25
@Lisaxy2

Richtig, Unwissenheit schützt vor Strafe nicht! Hier muss einem auch immer noch die Schuld bewiesen werden und nicht andersrum.

Wie willst du ihr beweisen, dass sie von allem wusste?

ich bin ganz bei dir, wenn der Zustand so schlimm ist, dann hätte sie davon wissen müssen. Die Rechtslage sieht vor, dass du es beweisen musst. Vielleicht mal mit einem Anwalt und / oder Gutachter sprechen.

0
Lisaxy2 
Fragesteller
 22.06.2021, 12:36
@Aflons

Das mit dem Gutachter ist eine gute Idee, danke dafür. Ne alles andere wie der kat usw. Nicht das kann ich eben nicht nachweisen. Aber das mit dem motor ist eigentlich meine einzige Chance. Da ist eben etwas verbaut was anders ist als im Kaufvertrag beschrieben..

0