Populismus und Extremismus?

2 Antworten

Durch Populismus, auch wenn debattiert werden kann, inwiefern sein Auftreten "natürlich" in der politischen Praxis ist (vgl. Jan-Werner Müller "Was ist Populismus?"), kann das Vertrauen in demokratische Entscheidungsprozesse und Institutionen beschädigt werden.

Extremismus geht einen Schritt weiter: er will diese Institutionen und Systeme vernichten, zum Teul auch gewaltsam. Extremismus ist die u.a. gewaltbereite Ablehnung der freiheitlich demokratischen Grundordnung.

LG

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – im Masterstudium Politikwissenschaften

Beide Erscheinungen sind (anders als oft gesagt) keine Erscheinungen des politischen, sondern des Unpolitischen. Insofern (zer-) stören sie nicht nur Willensbildungsprozesse, sondern (zer-) setzen das Verständnis für und vom politischen überhaupt.