Piriformis Dehnung - danach Knieschmerzen?


23.04.2021, 17:04

Update: Habe mittlerweile herausgefunden, dass es sich bei den Schmerzen um die Sehnenplatte seitlich am Oberschenkel außen handelt! Das passiert wohl, wenn man übermäßig schnell oder intensiv eine Bewegung oder Dehnung ausübt und der Schmerz strahlt ins Knie aus. Wird auch Läuferknie genannt.

2 Antworten

geh doch mal zu einem Osteopathen oder guten Physiotheraopeut.


MsAnthropocene 
Fragesteller
 12.04.2021, 21:48

Ich bin seit einem Jahr dort und niemand konnte mir helfen, außer ich mir selbst mit dieser Übung bisher. ;)

0
Elizabeth2  12.04.2021, 21:49
@MsAnthropocene

du sollst ja auch wegen deinem Knie jetzt fragen - und leider gibt es Physiotheraapeuten und auch Osteopaten, die in der Tat nicht helfen. .....

0
MsAnthropocene 
Fragesteller
 12.04.2021, 21:55
@Elizabeth2

Auch das habe ich meinen Arzt schon gefragt, der daraufhin nur meinte „schmier‘ wat rauf, dann wird ditt wieder“. Ich wollte auch nur wissen, ob hier evtl. ein Physiotherapeut rumschwirrt, der (oberflächlich) eine Idee hätte. Naja, wird dann wahrscheinlich ‘ne Überlastung sein.

0

Dann solltest du diese Übung erstmal nicht mehr machen. Knieschmerzen gilt es zu vermeiden.

Es gibt aus dem Yoga alternative Übungen wie zb das Nadelöhr oder die Taube. Das Nadelöhr ist quasi deiner Übung ähnlich nur wird diese im Liegen ausgeführt. Dazu kann man aber Hilfsmittel, wie Blöcke, nehmen oder den Fuß gegen eine Wand stützen, damit du die zu dehnende Seite bzw das Knie dann nicht so weit runterdrückst.

Die Taube wird oft mit rechtwinkligem Bein gelehrt, was eben zu den typischen Knieschmerzen führt. Besser ist es die Übung mit spitzen Winkel des Beins zu machen. Dadurch vermeidet man auch Knieschmerzen.

Jetzt aber, wie gesagt, solltest du die oder alternative Übungen gar nicht machen und das Knie erstmal ausheilen lassen.

Woher ich das weiß:Hobby – Hobbys seit Jahren: Ernährung/Krafttraining/Cardio/Yoga

MsAnthropocene 
Fragesteller
 12.04.2021, 21:52

Danke für deine Antwort. Das Ding ist, dass ich ALL die von dir aufgeführten Übungen das gesamte letzte Jahr gemacht habe: ohne Erfolg! Die Übung die ich oben beschrieben habe, ist die einzige, die mir bisher zu 100% geholfen hat. Deshalb würde ich sie gerne irgendwie weitermachen, auch wenn ich vielleicht ‘ne kleine Pause dazwischen einlegen muss. Vielleicht ist es eine Überdehnung, keine Ahnung. Wäre ja auch mal zu schön gewesen, KOMPLETT schmerzfrei zu sein.

0
Sparrow75  12.04.2021, 21:55
@MsAnthropocene

Ich kenne das Problem mit dem Knie. Hatte ich auch, eben durch zu stark rechtwinklige ausführung der Taube. Eine Übung gibts aber noch die auch beim Piriformis Problemen helfen kann (hat sie mir damals auch) ist das Krokodil (auch aus dem Yoga)

Dazu legst du dich auf den Rücken, winkelst das Bein der Seite an, welche du dehnen willst, und drehst dich dann auf die andere Seite über das andere Bein drüber. Auch bei dieser Übung merkst du eine Dehnung des Piriformis.

0
MsAnthropocene 
Fragesteller
 12.04.2021, 21:58
@Sparrow75

Die „Kroko“ Übung hat bei mir leider auch nichts gebracht ;( habe wirklich etliche Übungen durch, alle von verschiedenen Physiotherapeuten bekommen. Die im Sitzen hat wirklich Wunder bisher bewirkt, unglaublich. Ich hatte vor kurzem auch genau dieselben Knieschmerzen rechts. Die sind jetzt wieder verschwunden. Wahrscheinlich mach ich einfach mal n paar Tage Pause.

0