Physikalische Abbildung Objektiv?

2 Antworten

Handelsübliche Objektive haben mehr als eine Linse. :)

Die Brennweite ändert sich nicht, wenn Du den Fokus veränderst.

Die Bildweite ist auch konstant.

Durch das Drehen am "Fokusrad" veränderst Du quasi die Gegenstandsweite.


Angeler09 
Fragesteller
 09.05.2019, 18:12

achso ok danke, ich dachte nur zoom objektive haben mehrere Linsen aber da lag ich wohl falsch

0
Fidreliasis  09.05.2019, 18:35
@Sophonisbe

Ich weiß was du sagen möchtest, das Bild ist aber kein 50mm 1.8G allein schon weil das 50er kein ED Glas hat

0
Sophonisbe  09.05.2019, 18:40
@Fidreliasis
Ich weiß was du sagen möchtest, das Bild ist aber kein 50mm 1.8G allein schon weil das 50er kein ED Glas hat

Strange.

Auf der Amazonseite ist es verlinkt.

https://www.amazon.de/Nikon-AF-S-NIKKOR-50-Filtergewinde/dp/B004Y1AYAC

Und dort steht auch "Das Objektiv verfügt über ein leistungsfähiges optisches System aus 11 Linsen in 8 Gruppen. Hierbei kommt eine ED-Glas-Linse (Extra-low Dispersion) zum Einsatz[...]"

Ah, ich sehe den Fehler: Die Seite bezieht sich auf alle 3 Objektive (35, 50 und 85). Fiese Sache. :)

0
Fidreliasis  09.05.2019, 18:46
@Sophonisbe

Unten im Text ist das richtige Schnittbild zum 50mm

amazon und ihre Beschreibungen wieder.

0
Wechselfreund  09.05.2019, 18:18

Wenn die Linse verschoben wird (und der Fotoapparat festgehalten) verändern sich Bildweite und Gegenstandsweite.

1
TomRichter  09.05.2019, 22:58
@Wechselfreund

Wobei die Änderung der Gegenstandsweite nur bei Makroaufnahmen eine Rolle spielt - ob bei 5 m ein Millimeter addiert oder subtrahiert wird, ist egal.

1

Die Linse wird heraus oder herein gedreht.

Schau dir mal die Linsengleichung an.