Physik Aufgabe lösen?

1 Antwort

Impuls(Rakete, vorher) + Impuls(Treibstoff, vorher) = Impuls(Rakete, nachher) + Impuls(Treibstoff, nachher)

Da Impuls(vorher) = 0 vereinfacht sich das zu

Impuls(Rakete, nachher) + Impuls(Treibstoff, nachher) = 0

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Stan4rd  20.09.2022, 23:57

Also noch die 50m/s in Impuls(Treibstoff, nachher) auf die andere Seite ziehen. Witzigerweise bekommen wir da eine Geschwindigkeit von -50 m/s, was relativ zur Geschwindigkeit vom Treibstoff ja sinn macht.

Wird die Rakete wirklich so schnell? Ist die Masse der Rakete da nicht auch relevant?

0
TomRichter  22.09.2022, 23:33
@Stan4rd

> Ist die Masse der Rakete da nicht auch relevant?

Doch, die steckt in "Impuls(Rakete,...) mit drin.

Dass, wenn die Rakete nach rechts und der Treibstoff nach links fliegt, die beiden Geschwindigkeiten unterschiedliche Vorzeichen haben ist doch klar.

Ob die Rakete "so schnell" ist? Jedenfalls deutlich mehr als 50 m/s (bzw. weniger als -50 m/s). Könnte es sein, dass Du mit Geschwindigkeit anstatt mit Impuls gerechnet hast?

0
Stan4rd  28.09.2022, 04:03
@TomRichter

Ich habe gar nicht gerechnet und sehe nur das Ergebnis 50 m/s. Hab aber jetzt verstanden, dass man natürlich noch die Massen einsetzen sollte.

0