phi funktion rechnen?

2 Antworten

Bei der 9 kann man die dazu teilerfremden Zahlen noch abzählen, wie schon in den anderen Antworten gezeigt, für grössere Zahlen nutzt man die Zerlegung in Primzahlpotenzen, denn Phi von der Zahl ist das Produkt von Phi seiner Primzahlpotenzen. Und für Primzahlpotenzen gibt es eine einfache Formel für Phi,

Phi( p^n ) = p^n - p^(n-1),

also etwa Phi(128) = Phi(2^7) = 128 - 64 = 64

Bei der Funktion phi erhält man alle positiven natürlichen teilerfremden Zahlen, die kleiner sind als die gegebenen natürlichen Zahlen n.

Bei 9 wäre dies bspw 1,2,4,5,7,8. Man kann die 9 ja durch keine der genannten Zahlen gemäß der Definition ohne Rest teilen. Dadurch kommst du auf insgesamt eine Anzahl von 6 teilerfremden Zahlen.


cyman2 
Fragesteller
 26.02.2023, 10:09

achso ok verstehe danke

0
DerRoll  26.02.2023, 10:11

6 ist nicht teilerfremd zu 9, da ggT(6, 9) = 3. Aber 1 ist es gemäß der bei der phi-Funktion angewendeten Definition, da ggT(1, 9) = 1.

0
Alvin170  26.02.2023, 10:22
@DerRoll

Aber wieso diese Definition, dass man 1 ausschließt?

0
DerRoll  26.02.2023, 10:23
@Alvin170

Bitte lies die genaue Definition im von mir verlinkten Artikel durch. Die mündliche Erläuterung ist ein unmathematisches Hilfskonstrukt.

0
gfntom  26.02.2023, 10:26
Bei 9 wäre dies bspw 2,4,5,6,7,8

9 und 6 sind nicht teilerfremd.
Beide haben den Teiler 3

0