PC zeigt kein Bild mehr nach Einbau neuer CPU?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du benutzt die falsche CPU. Dein Mainboard unterstützt gar nicht die 8. Generation von Intel Prozessoren, kein Wunder dass es nicht funktioniert.

Hier siehst du eine Liste von kompatiblen Prozessoren: https://de.msi.com/Motherboard/support/H110M-PRO-VD#support-cpu

Ansonsten musst du dir ein neues Mainboard kaufen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Früh daran interessiert.

gaetanoggo 
Fragesteller
 08.11.2019, 21:35

Vielen Dank für deine Antwort:)

0
  1. Handbuch zum Mainbaord suchen und Nachschlagen ob in der CPU Liste deine CPU drinsteht die der Hersteller mit deinem verwendeten Board auch Unterstützt.
  2. Wenn Unterlagen fehlen , Herstellerseite deines Mainboards aufsuchen und unter der Modellkennung die die Informationen ziehen.
  3. Bevor man ein Upgrade der CPU vornimmt IMMER ein Bios Upgrade vornehmen. somit vermindert man das Problem das mit der älteren Bios version die neue CPU nicht erkannt wird oder nur schlecht funktioniert.
  4. In der heutigen Zeit lohnt selbst ein Upgrade von einer Intel Plattform nicht mehr da die AMD Plattformen (Sockel AM4) besser ,günstiger und schneller sind
  5. 16 Kerner CPU AMD Ryzen kommt am 25ten November raus mit TDP von nur 105 Watt. Da kannst deine I3 CPU von Intel verschrotten.

Letztendlich ist es nur ein Tip nix weiter.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Der I3 8100 ist nicht kompatibel mit deinem Mainboard...

Nächstes mal auf die Liste auf der Mainboard Webseite nachschauen, welche CPUs kompatibel sind.

Intel Core CPUs der 8. und 9. Generation sind nämlich nur kompatibel mit 1151 V2 Boards. Diese erkennst du am 300er Chipsatz.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

gaetanoggo 
Fragesteller
 08.11.2019, 21:37

Ich habe einen Freund gefragt, da ich mich nicht so gut in dem Gebiet auskenne... Schade aber ich denke ich kann den prozessor zurücksenden. Vielen Dank für deine Antwort!

1

Dein Pentium ist eine Kaby Lake CPU und der I3 8100 ist eine Coffee Lake CPU. Auch wenn es der selbe sockel ist sind Coffee Lake CPUs nicht mit Kaby Lake Mainboards kompatibel. Du brauchst also ein neues Mainboard oder, du schickst den I3 8100 zurück und kaufst dir einen Prozessor der 7xxx Generation

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Administrator mit über 12 Jahren Berufserfahrung

gaetanoggo 
Fragesteller
 08.11.2019, 21:56

Ich denke, ich werde mir ein neues Mainboard kaufen... Hast du eine Empfehlung? Vielen Dank für deine Antwort :)

0
Krabat693  08.11.2019, 23:02
@gaetanoggo

Da deine CPU eh nicht übertaktbar ist geht da jedes Mainboard mit B360 Chipsatz. Falls es richtig billig werden muss tut ss auch so ein Mainboard mit H310 Chipsatz allerdings bekommst du dann einige moderne Schnittstellen wie USB C nicht.

Ein Z370 Mainboard würde auch gehen aber da deine CPU eh nicht übertaktbar ist wäre das nur rausgeworfenes geld.

1

Hast du gedacht, dass 1151 und 1151v2 das selbe ist? Bei AMD wäre es vermutlich mit einem Update gegangen. Aber bei Intel sieht die Sache anders aus. Also am besten ein passendes 1151v2 Board dazu kaufen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin Selbstständig und baue Beruflich PCs.

gaetanoggo 
Fragesteller
 08.11.2019, 21:57

Ich habe mich auf den Rat eines Freundes verlassen... Ich kenne mich noch nicht so gut in dem Gebiet aus :( Trotzdem vielen Dank!

1
mike1074  08.11.2019, 22:00
@gaetanoggo

Mach dir nichts draus. Hauptsache du lernst was dabei. In Zukunft eben immer zu 100% vergewissern, ob alles passt. Und auch hier ist eine gute Plattform, solche Dinge das nächste mal zu hinterfragen.

1