PC über Nacht anlassen, Stromkosten?

10 Antworten

Mein PC braucht ca. 60 bis 70 Watt im Idle-Betrieb. Das sind also für 8 Stunden 0,056 KWh, also pro Woche knapp 0,4 KWh, pro Jahr ca. 20 KWh, entspricht bei einem zu hoch angesetzten Strompreis von 30 Cent pro KWh ca. 6 Euro...


asdundab  05.10.2019, 02:41

8 h bei 70 W sind 560 Wh also umgerechnet 0,56 kWh und nicht 0,056

0

Gehen wir mal von einer Leistungsaufnahme von 100 Watt (geschätzter Wert) aus über Nacht (10 Stunden). Da sind das 0,1 kW x 10 Stunden = 1 kWh. 1 kWh x 0,30 € = 0,30 € sind die Kosten

Auf diese Art kannst du es für fast jedes Elektrogerät ausrechnen. Du mußt nur die Leistung des Geräts kennen.

Um das Durchbrennen brauchst du dir keine Sorgen machen, der PC hat ja eine aktive Kühlung.

Um die 100W würd ich so schätzen. Kommt halt aufs Netzteil an. Starke Netzteile etwa 800W + arbeiten ineffizient, wenn sie wenig ausgelastet werden. Das heißt, dass obwohl das System nur 70 W braucht dann z.B. 100 W aus der Dose gezogen werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe selber lange im PC gearbeitet

Ich würde schätzen 60 bis 80 W im Schnitt, genaueres müsstest du nachmessen.

Überhitzen tut bei der Auslastung keinenfalls was, selbst bei dauerhafter Volllast sollte er bei ausreichender Kühlung nicht überhitzen.


asdundab  30.09.2019, 12:22

Also bei 8 h bei 70 W wären 560 Wh, also 0,56 kWh. Bei einem Preis von 0,30 € pro kWh wären das dann 17 Eurocent pro Nacht.

0

Kommt drauf an wieviel Watt dein PC zieht, diese dann in KW (1000Watt=1KW) umgerechnet mal die Anzahl der Stunden. Dann weißt du die Leistungsaufnahme über Nacht.

Danach kannst du das Ergebnis durch deine Stromkosten pro KW/h teilen.


xSorryy 
Fragesteller
 30.09.2019, 12:17

500 Watt hat das Netzteil. Genau weiss ich jedoch den Stromverbrauch nicht.

0
asdundab  30.09.2019, 12:19

kWh aber bitte ohne '/'!

1