PC stürzt nach 5 Minuten ab?

4 Antworten

Ja könnte das Netzteil sein, oder ein defektes Modul (vielleicht defekter usb- hub oder ne festplatte). Probier auch mal bei den Speicher - Modulen nur eines von beiden drin zu lassen, vielleicht ist eins defekt, oder geht nicht mehr gut wenns warm wird.

Was auch noch was wär: wenn die Pufferbatterie sehr schwach geworden (Systemuhr geht dann meist noch) ist fangen manche PCs an zu spinnen (Einstellungen im Bios werden dann nicht mehr gespeichert oder so was) / Beim Hochfahren kommen Fehlermeldungen..

Wenns das Netzteil ist, dann geht der PC meist erst lange garnicht an oder stürzt bei maximaler Last ab. Manchmal können auch Kabel/Stecker nen defekt oder nen Wackler haben (ist aber seltener)..


MoppelDragon 
Fragesteller
 13.05.2021, 18:37

Der stürzt nicht bei Belastung ab, der muss nur eine gewisse Zeit an sein und dann machts click und alles ist aus... ich denke es hat mit Temperatur zu tun, weil wenn ich ihn eine Stunde aus lasse, läuft er etwa eine Halbe stunde und wenn ich dann wieder und wieder an mache, bleibt er irgendwann nicht mal fünf Minuten an, aber bei jedem mal... Ich kann nur nicht sagen wo im PC, ich habe mir SpeedFan runtergeladen und da steht, dass „AUXTIN1“ über 100 Grad C warm ist, was wohl mit dem Netzteil zu tun hat aber laut Internet nur ein Programmfehler ist.

0
Andy7754  14.05.2021, 15:20
@MoppelDragon

Das Netzteil ist mit keiner Logik aufm Rechner verbunden. Temperaturen im Netzteil haben mit dem Computer daher nicht viel zu tun. Das macht die Netzteillogik im Netzteil selber mit dem Netzteil aus :-)) // Hört sich für mich ein bils nach nem sehr defekten Kondensator auf dem MB an. Musst du mal drüber schauen ob sich da einer aufgebläht hat, entweder im Bereich der CPU (Stromversorgung) oder aber auch im Bereich der Grafikkarte. Desweiteren könnte auch ein Kühler nicht mehr gut mit einem Bauteil verbunden sein, (im bereich der Stromversorgung für die CPU/oder im Bereich der Controller) oder wie ich schon sagte was mit den Speichern. Wenn du jemanden kennst der nen Rechner hat müsstest du mal versuchen fast alle Komponenten mal einzeln auszuwechseln (tauschen) von Grafikkarte über Speicher, über Netzteil, wenns dann immer noch ist, wars dann wohl das Motherboard.

0

Die Chance ist durchaus da, gibt es vielleicht die Chance dass du bei einem Freund o.ä dir Mal ein Netzteil ausleihst und dieses testest ?

RAM. Hatte vor jahren das selbe Problem und es stellte sich heraus das es am RAM lag. Hatte zwei Riegel.

Du kannst das Testen, in dem du, je nach dem wieviele Riegel du hast, immer nur einen einsetzt und den PC startest. Lass ihn laufen und schau ob er mit dem entsprechenden Riegel stabil läuft oder nicht.

Check das Netzteil, indem du es mit einem anderen ersetzt.

Das ist der Weg. ;-)