PC schaltet sich mitten im Betrieb einfach ab und startet neu, Hilfe?

6 Antworten

Kann an der Kühlung liegen, kannst ja mal im BIOS nachschauen ob da etwas falsch eingestellt wurde. Vielleicht hast du aber auch einen Virus der ihn zum überhitzen bringt wie Coinminer oder so.

Kühlung und Luftzirkulation sind meiner Meinung das wichtigste in einem Gaming PC. Je Kühler eine Komponente desto höher die Lebensdauer. Also ich würde bei mir bedenken haben wenn cpu über 60 grad warm werden würde. GPU wird ebenfalls keine 60 grad warm.

Blöde Frage: wurden in diesem Januar schon Windows-Updates eingespielt? Es gibt z. Zt. durch die Intel-Prozessorbugs ja hektischen Patch-Aktivismus. Und der betrifft leider auch einige AMD-Prozessoren negativ. Es könnte also sein, dass das Problem gar nicht von der Hardware kommt, sondern durch ein frisches Windows-Update. In dem Fall wäre zu überlegen, ggf. eine alte Sicherung der Betriebssystemdateien wieder einzuspielen.

Wann ist der Fehler denn erstmalig aufgetreten? Jetzt im Januar? Oder schon früher?


Noeki 
Fragesteller
 19.01.2018, 17:55

Ah okay, wusste ich gar nicht. Ne leider ist das Problem davor schon aufgetreten. Recht unregelmäßig. :/ Aber trotzdem Danke !

0

Klingt wirklich sehr nach Kühlerproblem, wenn die CPU quasi lastfrei(!) im BIOS bereits stark hochschnellt.

Das Gehäuse nicht offen lassen. Es ist für gewöhnlich so konstruiert, dass es im geschlossenen Zustand einen definiertern Luftstrom hat: Vorne/unten geht Luft rein -> an den HDDs vorbei -> an der GraKa vorber -> an der CPU vorbei -> durch das Netzteil (und evtl. durch Gehäuselüfter) -> nach draußen

Beim Spielen heizen CPU und GraKa, was das Zeug hält, so dass die Abschalttemperatur dann leicht erreicht wird.

Ursachen:

  • PC steht an der Heizung oder Luftstrom ist blockiert oder er steht in einem schlecht belüfteten Fach
  • Unterdimensionierter Kühler
  • Kühler nicht richtig drauf/zu viel(!) Kühlpaste
  • Kühler defekt
  • Kühler falsch angeschlossen (CPU- und Gehäuselüfteranschluss auf dem MB verwechselt)
  • Falschherum blasender Lüfter (so dass sie gegensinnig blasen und der Luftstrom dadurch zum Erliegen kommt)
  • Ungünstig positionierter Temperaturfühler (wodurch Lüftersteuerung nicht ausreichend hochregelt)
  • Gehäuselüfter notwendig, da der Netzteillüfter allein zu schwach ist

Laufen einzelne Lüfter am Leistungslimit, wenn du das System belastest oder wenn du spielst?

Laufen einzelne Lüfter (nahe) am Leistungslimit, wenn du in die BIOS-Einstellungen gehst und dort bleibst?

Wie viel Kühlpaste hast du verwendet?

Hast du das System selber zusammengebaut (und dabei einen Lüfter falschherum eingebaut)?

Kommt aus dem Netzteil sehr warme/heiße Luft?

Hast du offene Slotbleche? (verschließen!)

Lade dir mal "Speedfan" herunter und überwache damit die Temperaturen, während du spielst. Steigen diese bis zur Abschaltgrenze an, hast du definitiv ein Kühlerproblem.


Noeki 
Fragesteller
 19.01.2018, 17:54

Hey, danke für deinen ausführlichen Kommentar. Die Wärmeleitpaste-> ca Erbsen-Größe, falsch drauf ist der wohl auch nicht, aber ich teste mal das oben geschriebene und gebe dann Rückmeldung!

0

Hab mein System am Wochenende auch neu aufgesetzt, also ist ein Virus wohl unwahrscheinlich oder ?


HardwareFreak3  19.01.2018, 17:03

Ja es überhitzt bestimmt brauchst du noch Hilfe ?

0
Noeki 
Fragesteller
 19.01.2018, 17:13
@HardwareFreak3

Klar, ich weiß halt immer noch nicht, woran genau das Überhitzen liegen könnte.

0