Pc kaputt gemacht durch Stecker ziehen?

8 Antworten

Wenn der Stecker im laufenden Betrieb gezogen wurde, kann der Rechner tatsächlich beschädigt sein, allerdings nicht hardwaremässig, sondern die Festplatte ist durcheinander geraten. Dann kann man Windows neu aufspielen und es läuft wieder.

Ist der Rechner im Standby vom Strom genommen worden, sollte es eigentlich keine Probleme geben.

Probier mal, den Anschalt-Knopf sehr lange >10 Sekunden zu drücken. Wenn Du Glück hast, geht der Rechner dann komplett aus und Du kannst ihn normal wieder anschalten.


Liam1355 
Fragesteller
 10.04.2020, 14:46

Wie spiele ich Windows neu auf? Der Bildschirm bleibt ja nach dem Motherboard Menü schwarz

0
Neugierig1971  10.04.2020, 14:48
@Liam1355

Du brauchst einen bootfähigen Datenträger, z. B. eine Windows-DVD und musst im Bios die Bootreihenfolge anpassen, damit von der DVD zuerst gestartet wird. Damit kannst Du erstmal einen Reparaturversuch starten, vielleicht funktioniert er dann schon wieder.

0
Liam1355 
Fragesteller
 10.04.2020, 14:49
@Neugierig1971

Dazu müsste ich aber was sehen können richtig? Tja dann wird es nicht funktionieren weil der Bildschirm sich nicht anschaltet

0
Neugierig1971  10.04.2020, 14:50
@Liam1355

Aber Du schriebst doch, daß das Bild vom Motherboard kommt. Du musst dann nur mit der entsprechenden Tastenkombination ins Bios. Oft z. B. die Taste Entf. oder F10 oder sowas.

Das musst Du kurz nach dem Anschalten drücken, wenn das Bild kommt.

0
Liam1355 
Fragesteller
 10.04.2020, 14:53
@Neugierig1971

Okay was drücke ich dann? Und wo soll der "Datenträger" hin also generell was für einer

0
Neugierig1971  10.04.2020, 14:55
@Liam1355

Es wäre besser. wenn Du jemanden findest, der sich auskennt. Das klingt so, als wenn Du gar nicht weisst, was Du tun sollst.

Der Datenträger muss z. B. ins DVD-Laufwerk Du musst im Bios ins Boot-Menü und dort die Bootreihenfolge ändern, damit das DVD-Laufwerk an erster Stelle steht. Die Einstellung speicherst du ab und startest dann den Rechner neu. Dann startet Windows von DVD und Du bekommst ein Menü mit dem Du weitermachen kannst.

0

Bei einem PC darf niemals einfach der Stecker gezogen werden, wenn er an oder im Energiesparmodus ist, sondern nur, wenn er wirklich komplett heruntergefahren ist. Wenn das ein, zwei Mal passiert, ist das meist kein größeres Drama, wird das aber regelmäßig gemacht, kann der PC Schaden nehmen. Es kann also tatsächlich sein, dass euer PC nun kaputt ist. Ob da noch was zu retten ist, kann ich dir aber nicht sagen.

Wie schon gesagt, kann dabei immer was kaputt gehen.

(Deswegen empfiehlt sich der "hybride Ruhezustand" oder wie das heißt - da wird der komplette Arbeitsspeicher sowohl erhalten als auch auf Festplatte geschrieben, sodass man auch nach Stromausfall dort weitermachen kann, wo man aufgehört hat.)

-----

Wenn der Rechner wieder läuft, könnt ihr ja mal Folgendes probieren:

  • Master-Slave-Steckdose, die die gesamte Peripherie (insbesondere den Monitor) abschaltet, sobald der PC aus ist
  • PC von "Energiesparmodus" auf "Ruhezustand" / "Hibernierung" umstellen und sich nach 10 bis 30 Minuten automatisch ausschalten zu lassen (um euren Geizhals zufrieden zu stellen)
  • Falls der PC keine SSD hat, eine einbauen und die Auslagerungs- und Hibernierungsdatei (pagefile.sys, swapfile.sys, hiberfile.sys) darauf verlegen, dann dauert das Wiederaufnehmen nicht viel länger als aus dem Stromsparmodus, und wenn das System dann auch noch auf SSD liegt, sind die Unterschiede minimal.

PWolff  10.04.2020, 14:25

Nachteil: das häufige Ein- und Ausschalten stresst den Monitor. Wenn ihr nicht sowieso alle 3 Jahre einen neuen kauft, kann das schon ins Geld gehen, und ob der Vorteil für die Umwelt durch die Stromersparnis den Nachteil durch die Neuproduktion eines anderen Monitors aufwiegt, halte ich für fraglich.

0

Ja, dabei kann was kaputt gehen. Nachdem MB dir einen neuen PC gekauft hat, gibst du ihm 5 Cent, das sind ungefähr die jährlichen Stromkosten für einen PC im Standby-Betrieb.

Grundsätzlich sollte man nie von einem Gerät das an ist den Strom ziehen... da kann immer was kaputt gehen.

Woher ich das weiß:Hobby

PWolff  10.04.2020, 14:18

Von Spezialfällen wie Laptops mal abgesehen.

1