PC Building, passen alle Komponenten?

4 Antworten

kauf dir entweder schonmal die 4090, weil die nicht mehr produziert wird und es schon in einem monat keine mehr geben wird. stattdessen kommt dann die 4080ti die nur fast so schnell ist, die könntest du auch nehmen, wird etwas weniger kosten aber auch nicht sooo viel weniger dass es sich lohnt zu warten.

Das geht deutlich besser für weitaus weniger Geld

https://geizhals.de/wishlists/3046033

Der 7800X3D ist in Spielen minimal schneller und verbraucht dabei im Schnitt ~150 Watt weniger, unter Volllast sind es sogar 200-250 Watt weniger - entsprechend leichter ist er auch zu kühlen

Die PCIe 5.0 SSD ist nur rausgeschmissenes Geld

32GB RAM sind für deine Anwendungen auch locker ausreichend

Wenn du das Budget ausreizen willst kannst du auch über nen Custom Loop nachdenken, z.B. im neuen O11 Dynamic EVO XL


schortkramer  30.10.2023, 13:29

das ist in der tat völlig utpisch, für ne 1tb ssd mehr als 60€ auszugeben, geschweigedenn mehr als 160€!

1

Hallo,

über CPU und Mainboard solltest Du bitte noch einmal gründlich in Hinsicht auf Kosten-Nutzen nachdenken.

Eine Core i7-13700K(F) wäre aus Sicht des Preis-Leistungsverhältnisses erheblich sinnvoller und in den meisten Alttagsanwendungen kaum langsamer als die völlig überzüchtete i9-14900K(F)

Zudem lohnt sich OC bei Intels 13th/14th. Gen. K-Series nicht wirklich, bzw. bringt kaum etwas. Dazu sind diese Prozessoren bereits ab Werk zu nahe am technischen Limit konstruiert.

Von daher erübrigt sich auch dieses völlig überteuerte Mainboard. Da tut es locker etwas solides mit LGA 1700 an Intels Z790-Chipset zu etwa halbem Preis.

Erster Fehler schon mal: keine anständige Spiele-CPU gewählt

Hierzu nimmt man eine 7800x3D, die rotzt jede blaue CPU ab, daß denen in den USA schwindelig wird

und was willst mit der Billig-AiO? Wenn Du schon so viel Geld unnütz ausgibst (man schaue sich nur mal das unnötige Board an) dann verbau ne Customer-WaKü

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit über 25J