Paypal Forderungsmanagment, aber nichts gekauft?

10 Antworten

Das ist eine bekannte Abkassiererei.

Die angebliche Forderung stammt *nicht* von Paypal, sondern von einer gewissen "PayPal PTE LTD", das ist eine fast namensgleiche Firma mit Sitz in Singapur. Infoscore ist von denen nur beauftragt, das einzutreiben.

Also Schreiben an Infoscore, dass man

  • der Forderung vollumfänglich widerspricht;
  • keinerlei Zahlungen leisten wird;
  • der Datenweitergabe an Dritte vorsorglich widerspricht gem. BDSG und DSGVO sowie
  • keine weiteren Schreiben beantworten, und einem etwaigen Mahnbescheid (kommt sowieso nicht) widersprechen wird.

das Ganze per Einwurfeinschreiben an Infoscore, fertig.

Siehe dazu u.a.

https://de.reclabox.com/beschwerde/145031-infoscore-forderungsmanagement-verl-forderung-der-firma-paypal-pte-ltd


ald123 
Fragesteller
 27.03.2020, 14:15

Danke dir !

0

Erstellt doch bei Paypal ein Ticket, dort wird sich ein Support melden und dir eine Auskunft geben, meist unter 1woche brauch der Support zum antowrten

Schreib diesen vor die zahlungsfrist abgelaufen ist, so sehen die das du dich gekümmert hast und werden das Bußgeld nicht weiter erhöhen, bzw bis du auch eine antwort zum Sachverhalt bekommst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Logg dich doch einfach in dein Paypolkonto ein. Dort siehst du, was ggf. über den Account finanziert wurde und ob es sich wirklich um ausstehende Beträge handelt.

also nichts zahlen. aber dennoch denen schreiben das du nichts bestellt hast oder gekauft hast. vor allem keine kontodaten angeben. so bist aber auf der sicheren seite

Nein, das ist kein Fake. Wenn du eine Mail bekommen hast, warum gehst du der Sache nicht nach, sondern ignorierst sowas einfach?


FordPrefect  27.03.2020, 13:51

Doch - aber der Fake ist nicht das Schreiben, sondern die Forderung.

0
FordPrefect  27.03.2020, 13:52
@Orothred23

Blick ins Schreiben. PayPal sitzt nicht in Singapur. Aber PayPal PTE LTD schon.

0
FordPrefect  27.03.2020, 13:54
@Orothred23

Nein. Aber das muss den Schuldner (selbst wenn er einer wäre, was hier gar nicht zutrifft) auch nicht kümmern. Es ist Sache des Gläubigers, ob er ein Inkasso einschaltet. Mit denen zu sprechen ist der Schuldner aber nicht verpflichtet, weil er gar keinen Vertrag mit dem Inkasso hat, sondern nur mit dem Gläubiger. Er kann das Inkasso getrost ignorieren.

0