Ok, ich kann anscheinend nicht schlafen zur Zeit, was hilft um einen guten Schlaf zu haben, vorallem es nicht ewig dauert bis man einpennt?

8 Antworten

Wenn ich es richtig verstanden habe, fühlst Du Dich aufgrund Deines Problems mit Deinen Haaren hässlich. Weniger Haare zu haben heißt nicht, dass man hässlich ist!

Bezüglich der dummen Blicke-so etwas kenne ich auch von dummen Leuten und die gucken auch bei anderen Dingen so. Davon darf man sich in keinster Weise beeinflussen lassen und schon gar nicht deswegen sein Leben nicht weiterleben bzw. so einschränken lassen. Es gibt eine Menge vernünftige Leute und auch Arbeitgeber, die da anders denken und reagieren.

Ohne daran zu arbeiten wird es denke ich mit dem Schlafen nicht besser werden. Ansonsten versuche es mit Entspannungstechniken und Sport.

Alles Gute!

Dein Problem liegt daran, dass du nicht abschalten kannst und denkst zu viel nach. Deswegen ist dein Gehirn immer angespannt und kommt nicht zu Ruhe. Lies doch ein Buch, etwas ganz leichtes, entspannentes. Es gibt auch autogenes Training, da kann man lernen alle negative Gedanken hinter sich zu lassen und die Kosten werden von vielen Krankenkassen übernommen. Natürlich dauert das seine Zeit bis eine Besserung antritt.

Versuch es mal mit Sport. Wenn du dich am Tag mehr bewegst und besser ausgelastet bist, kannst du nachts vielleicht auch besser schlafen

  1. Versuchs vielleicht mal mit ASMR. Es gibt auf You Tube hunderte Videos dazu (z. B.: ASMR Miss Mi, ASMR Janina, ASMR Zeitgeist,….). Aber sei vorsichtig: Es wirkt zwar auf viele Menschen beruhigend, aber einige macht es auch aggressiv, also dass musst du für dich selbst herausfinden, ob es was bringt oder nicht
  2. Musik: egal ob klassisch oder was grad so im Radio läuft, einfach das was du gerne hörst
  3. Kräutertee, warme Milch, …
  4. Am Tag extra viel Bewegen und unternehmen
  5. Vor dem schlafen gehen nicht so viel trinken, dann kannst du nachts vielleicht durchschlafen und musst nicht auf Toilette oder so
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Guter Schlaf

Der Wirkstoff Melatonin ist eines der Hormone, die den Tag-Nacht-Rhythmus steuern, und wird im Körper aus dem Nervenbotenstoff Serotonin gebildet. Die Bildung von Melatonin wird durch Rezeptoren im Auge bei Lichteinfall gehemmt.

Acht Stunden Schlaf gilt für einen Menschen der unter 25 Jahre alt ist als Minimum.

Hinweise für einen gesunden Schlaf (frei nach dem Hirnforscher Martin Korte):

Führe einen möglichst regelmäßigen Lebenswandel und gehe immer um die selbe Zeit zum Schlafen !

Vermeide vor dem Schlafen helles Licht und vor allem blaues Licht ! Verzichte mindestens 30 Minuten vor dem Schlafengehen auf Bildschirmbetrachtungen (vor allem auf interaktive Spiele)! Halte den Schlafbereich dunkel!

Treibe tagsüber etwas Sport, aber nicht kurz vor dem Schlafengehen !

Verzichte möglichst auf Alkohol und Koffein !

Nimm keine größeren Mahlzeiten vor dem Schlafengehen ein aber ein kleines "Betthupferl" wie ein Stück Banane, etwas Milch (vielleicht auch mit Honig) oder ein Stück Schokolade können dem Schlaf dienlich sein. Die darin enthaltene Aminosäure Tryptophan wird im Gehirn zu Serotonin umgebaut, was den Schlaf fördert.

Um überhaupt wieder einen sinnvollen Schlafrythmus zu bekommen, können kurzzeitig möglicherweise auch mal Schlafmittel helfen (die Gewöhnungsgefahr ist aber groß). Denkbar ist auch die Einnahme von Melatonintabletten. Das solltest du aber mit dem Hausarzt abklären.

Zu wenig oder gestörter Schlaf wirkt sich negativ auf den ganzen Menschen aus.

Im Schlaf findet die Zellreparatur statt. Wer zu wenig schläft wird leichter krank. Zwei Wochen ohne Schlaf sind tödlich.

Das Wachstumshormon wird fast ausschließlich im Schlaf gebildet.

Die Konsolidierung von Gelerntem (Schule, Sport, Musikinstrument) findet im Schlaf statt.

Gruß von Littlethought.