Nur Schriftlichen Kontakt mit dem Jobcenter?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Man sollte mit Behörden sowieso nur papierschriftlich kommunizieren, abgesehen von persönlichen Gesprächen vor Ort.

Du kannst dem Jobcenter auch gerne papierschriftlich mitteilen, daß Telefonate aus Gründen der mangelnden rechtlichen Sicherheit für Dich nicht in Frage kommen.


7MoDz 
Fragesteller
 21.09.2020, 11:58

Das Jobcenter sagt nun, dass es nicht schriftlich geht und sie gerade in dieser "Zeit" telefonieren müssen.. ich glaube das nicht so ganz. Soll ich dem Jobcenter dennoch mitteilen, dass ich es lieber Schriftlich hätte bzw. ich lieber schriftlichen Kontakt hätte aus den von ihnen genannten Gründen ..

0
Agamemnon712  21.09.2020, 12:35
@7MoDz

Ein Beratungsgespräch ist in papierschriftlicher Form tatsächlich nicht machbar.

Bitte um einen persönlichen Termin vor Ort und nimm' dazu einen Zeugen mit.

Das wöre meine Empfehlung.

0
Myxxy  07.04.2024, 18:38

Jobcenter weigern sich, schriftlich zu antworten, das bedeutet Arbeit. Aber Gespräche haben keine Beweiskraft, und sind eine der gängigsten Druckmittel. Wenn du auf einen Fehler seitens des JC. hinweist, z.B. ein Dokument, dass sie nicht erhalten haben wollen und du es beweisen kannst(Fax mit qualifizierter Sendebestädigung), schicken sie dir Vordrucke: Mitwirkungspflichtschreiben oder Ähnliches oder sanktionieren dich. Natürlich ist das ilegal, aber JC-Mitarbeiter wie die Politiker auch, haben nie etwas zu befürchten - und manchmal bleibt dir nichts anderes übrig, als den Weg des Widerspruchs und des Sozialgerichts, das im Gegensatz zum JC unparteiisch ist, zu gehen. 

Aber mit scheint die Frage nicht beantwortet zu sein. Gibt es ein Recht auf schriftliche Stellungnahme mit den passenden Paragraphen, auch wenn das JC sie verweigert? Im Jobcenter dreht sich alles um Paragraphen (die einschüchtern sollen). 

0

Selbst wen du immer vor Ort wärst und direkt mit jemanden redest ist das kein nachweis da der alles in den pc schreiben kann wozu er lust und lauen hat!

Ein Tel-fonische Auskunft ist auch nichts wert !

Wen du einen nachweis willst musst du Anträge immer schriftliche stellen und niemals eine absage nur mündlich Dan akzeptieren den die muss schriftlich erfolgen!

Das ist typisch das die nie wissen was die gesagt haben deswegen wäre es auch ideal immer nur schriftlich die Auskunft zu verlangen oder wen du da hin musst nur mit einem zeugen#

Eigentlich müsste man alle Gespräche von denen mit dir aufzeichnen aber solche recht hast du nicht nur das amt!


herzilein35  20.09.2020, 16:09

Nein das Recht hat das JC auch nicht. Nur mit Erlaubnis und das gilt für beide Seiten. Ansonsten würden sie sich strafbar machen.

0

nein das reicht den Jobcenter nicht.
Die Sachbearbeiter wollen ab und an mit dir persönliches 4 Augen Gespräch führen.

Nur dabei können sie dich richtig zusammenstauchen


7MoDz 
Fragesteller
 19.09.2020, 23:19

Das ist mir klar, ich meinte jetzt in dieser Zeit da mir schon einiges gesagt wurde bzw. besprochen am Telefon und später wusste niemand von irgendwas.. Beweise gab es natürlich auch keine da telefonisch..

0

Du bist nur verpflichtet schriftlich per Post erreichbar zu sein und einmal am Tag dein Briefkasten zu leeren. Weiterhin bist du verpflichtet auf Einladungen mit RFB im JC zu erscheinen, wenn kein wichtiger Grund wie AU vorhanden ist.

du bist auf jeden Fall schonmal überhaupt nicht dazu verpflichtet, deine Telefonnummer/Mobilfunknummer beim Jobcenter zu hinterlegen...

somit gibt es halt nur noch persönlich beim Jobcenter vorzusprechen oder schriftlich,

wobei du dir das selbst leider nicht aussuchen kannst

Woher ich das weiß:Recherche