Normalerweise ist die Seite, die sich verteidigt, motivierter, sich zu wehren, als die Angreifer? Aber warum?

3 Antworten

Es gibt da ein Sprichwort: "Ein Bauer der Haus und Hof verteidigt, ist mehr wert als 10 bezahlte Söldner." - da ist was Wahres dran. In der Ukraine sieht man das deutlich.

Im Falle der Gans ist es die Kühnheit (oder Dämlichkeit, das liegt oft nah aneinander), die gewinnt. Sie weiß nicht, dass der Gegner sie mit einem Fingerzucken töten könnte, oder es ist ihr völlig egal. Die Soldaten wollen einfach dem Tier nichts tun, was ihr Glück ist, und lassen sich drangsalieren. Wenn sich das aber ändern würde, wäre die Gans schnell erledigt.

Tyrion bringt es auf den Punkt

https://www.youtube.com/watch?v=Tjdujq8loFo

Die Russen kämpfen eben bestenfalls für "Ruhm und Ehre" Putins, die Ukrainer für ihre Familien und ihre Freiheit. Wahrscheinlich stellt sich sehr schnell jeder neue russische Soldat die Frage, wofür man überhaupt kämpfen und sterben soll und die Antwort darauf ist ebenso erschreckend wie einfach.

Das kann so nicht stimmen, weil die Angreifer sich, zumindest in Kriegen, auch oft selbst angegriffen fühlen (Russland z.B. von der Nato).