Neuer Hütehund?

4 Antworten

Es gibt einfach Hunde, die spielen nicht so gerne. Gerade wenn es schon eine Seniorin ist, die will vermutlich einfach nur ihre Ruhe haben.

Mein Border-Collie-Mischling hat auch alle möglichen Spielzeuge und benutzt die höchstens ein paar Minuten, dann werden die schon langweilig. Für Agility lässt sie sich auch null begeistern.

Jeder Hund ist anders.


Meagi 
Fragesteller
 22.02.2024, 09:35

Naja dann muss die Bindung durchs kuscheln kommen. Das mag sie sehr :D

1
Meagi 
Fragesteller
 05.03.2024, 19:13
@Goodnight

Es ist doch Agility geworden. Sie ist äußerst motiviert wenn wir in den Bergen sind. Auf künstliche Hindernisse hat sie keinen Bock. Außer die treppe zur Wohnung die macht sie jetzt immer zur Challenge wer schneller oben ist.

0

nun dass ein alter Hund nicht mehr herum toben will wie ein junger ist normal. Wenn er es nie gelernt hat erst Recht.

Versuch den Hund doch einfach mal anders zu beschäftigen mit Suchspielen zum Beispiel. oder mit Intelligenz spielen. Es gibt so viele Möglichkeiten.


Meagi 
Fragesteller
 05.03.2024, 19:16

Schnüffelrasen und Agility mit Naturhindernissen mag sie. Die Künstlichen Sachen merkt sie irgendwie, dass kein tieferer Sinn dahinter steckt außer ein Schlecki zu bekommen. Sie schätzt das auch sehr, wenn ich ihr über etwas drüber helfe, was dann doch zu hoch ist.
Die Biwaknacht mit ihr im Wald, hat sehr viel Bindung gebracht.

0

Und warum muss sie unbedingt aktiv spielen?

Lass sie einfach mal in Ruhe ankommen und dich kennenlernen! Alte Hunde, wie alte Menschen, sind oft auch einfach sehr damit zufrieden zuzuschauen.


Meagi 
Fragesteller
 22.02.2024, 09:39

Naja ist ein ehemaliger hütehund. Die hat unheimlich Power und ich kann mir vorstellen, dass sie das ausleben möchte. wenn sie etwas schnelles sieht oder andere Hunde zur Ruhe bringen kann, ist sie immer extrem Happy.

0
lynnmary1987  22.02.2024, 09:42
@Meagi

Dann besorg ihr was zum hüten. Oder gib sie jemanden der mit einem Arbeitshund tatsächlich auch ARBEITEN kann

0
Meagi 
Fragesteller
 22.02.2024, 11:09
@lynnmary1987

Zum arbeiten ist sie in den Alter nicht mehr in der Lage.

Deshalb sollte sie eigentlich in die tötung.

Wir haben scheinbar ne Alternative gefunden. Kleine schnelle Hund beruhigen macht ihr spaß.

0

Rangeln ist nur unter sehr vertrauten Partnern ein Spiel. Sonst ist es Angriff.

Leider erlebe ich das immer mal wieder von Männern, die fragen ob sie meinen Hund streicheln dürfen. Kaum hab ich ja gesagt, wird der Hund gepackt auf den Boden geworfen, die Schnauze zu gehalten ins Maul gefasst. Inzwischen sage ich längst nicht mehr ja... Ich verstehe nicht warum Männer immer kämpfen wollen und glauben, dass das ein Spiel ist.

Da deine Hündin Gewalterfahrung hat, lass das bitte.

Spielen oder sich mit dem Hund beschäftigen kann man auch anders.

Mein Hund kann zum Beispiel Kommandos auf Stimme, Handzeichen und Hundepeife, das lohnt sich sicher zu üben.

Sachen verstecken, über Baumstämme springen über Baumstämme balancieren, sich selber verstecken, durch Bäche waten etc.

Ich nütze manchmal zu Zeiten wo keine Kinder da sind Wackelbretter auf Spielplätzen.

Manchmal gehen wir trüffeln und natürlich schwimmt mein Golden auch gerne. Das ist seine Passion Dummies aus dem Fluss holen ist dann auch richtig Sport.

Zum Flughafen gehen wir regelmässig um da das Gewusel von Menschen Gepäckwagen, Sicherheitsbeamte, Leute aus fernen Ländern, Menschen die Koffer hinter sich her ziehen etc., zu üben. Zum Schluss setzen wir uns in ein Café wo der Hund dann schläft, Leute beobachtet oder gleich mit ihnen flirtet.

Mach Wanderungen mit deiner Hündin, erlebt etwas zusammen.

Beim Spaziergang lasse ich oft meinen Hund auf eine Erhöhung, Baumstumpf oder so springen, da soll er sich setzen und bleiben.. ich geh weg , oft ausser Sichtweite und pfeife ihn dann ab. Da düst er dann an wie eine Rakete. Wichtig dabei, langsam aufbauen, nicht überfordern!

In der Wohnung haben wir Bälle diverser Grössen bis zum Sitzball, den man durch die Wohnung manöverieren kann. Da gibt es auch einen Ball aus dem Leckerchen kullern.

Karton Schachteln dürfen zerkleinert werden.

Zeig deiner Hündin einfach deine Freude, vielleicht mag sie lieber Kontaktliegen oder bringe ihr Tricks, bei wie Türe zu machen. Türklinken öffnen hingegen ist meistens ein Eigentor, das sollten nur Assistenzhunde lernen.

Good Luck 🍀 und viel Spass 🥳


Meagi 
Fragesteller
 22.02.2024, 11:14

Rangeln hab ich immer respektvoll begonnen und sofort aufgehört, wenn sie da keine Lust drauf hat.

Agility Dinge sind weniger ihr Ding.

Zu ball, stöckchen usw wurde mir von Pflegestelle abgeraten, weil das wohl Kontra produktiv bei Jogger und Fahrrad Fahrern ist.

Ich auch jetzt erstmal Hunde, die gerne mit ihr spielen und denke das ist auch das beste. Sie hat sich in Pflegestelle so toll mit ihren Rudel verstanden, die hätten sie auch gerne behalten ^^

0
Goodnight  22.02.2024, 12:27
@Meagi

Mit Bällen spielen habe ich nicht Ball werfen und das damit verbundene unkontrollierte Triggern zum Jagen gemeint !!

Den Basketball und den Sitzball kann man so herrlich an Möbeln vorbei auf den Balkon oder ins Badezimmer etc. lenken, da auch stecken bleiben und Lösungen suchen, wie die wieder raus kommen sollen oder uns auch mal um Hilfe bitten. Hündchen braucht also den Kopf.

Übrigens nutze ich Jogger aber vor allem Radfahrer um den Stopp Pfiff, also Sitz auf Distanz, zu üben und zu festigen. Obwohl mein Hund weder Jogger noch Radfahrer behelligt, auch rennende Kinder etc. nicht. Einfach um das Gelernte im Kopf zu behalten und auf mich zu achten.

Zuweilen rufe ich meinen Hund und bringe ihn wenn er im gestreckten Galopp auf mich zu düst auf halbem Weg unvermittelt ins Stopp und dann nochmal zu mir.

Was man nicht festigt geht verloren. Zudem schafft man sich damit einen guten Ruf als Hundehalter. Das ist mitunter einfach elementar wichtig.

Uns ja mein Hund vermisst das Spiel mit anderen Hunden auch, weil es hier zwar extrem viele Hunde gibt, aber kaum einer spielen darf.

0
Meagi 
Fragesteller
 22.02.2024, 14:26
@Goodnight

Frag mich warum man sich einen Hund holt und ihn dann nicht mit Artgenossen spielen lässt. Da würde ich als Hund auch so verbitterter knurri werden.

Aber ich denke viele vermennschlichen ihren Hund auch und machen ihn Zuhause zum King.

0
Goodnight  22.02.2024, 19:16
@Meagi

Das ist einfach nur krank..

Ich stelle fest, dass Hunde nicht mehr sozialisiert und zu Angsthunden gemacht werden. Mit der Idee, dass der Hund keinen Schritt mehr vom Besitzer weg macht.

So kann Tierquälerei auch aussehen..

Dann werden solche Methoden auch noch als gewaltfrei propagiert.

0
Meagi 
Fragesteller
 22.02.2024, 21:07
@Goodnight

Ja finde es toll dass meistens aber der kleine Feger der Chef von der ganzen Family ist :D

Unsere tierärztin hat Mal gesagt, wenn man den Hund zum Alpha macht, bekommt er schneller ein Herzproblem. Und ich denke Gewalt Brauch man nicht wenn man versteht wie Hunde reden.

0
Goodnight  22.02.2024, 21:13
@Meagi

Es ist sicher richtig, dass der Hund nicht die Führung in der Familie übernimmt.

Der Hund braucht eine klare sichere Position und Hundehalter sollten Hunde lesen und fürsorglich führen können.

0
Meagi 
Fragesteller
 05.03.2024, 19:18
@Goodnight

In den Bergen wandern, ein gutes essen und den Schnüffelrasen schätzt sie.

Scheinbar brauch sie ein bisschen mehr als nur Schlecki und kuscheln um voll dabei zu sein. Sie nimmt manchmal sogar lieber die kuscheleinheiten als das Leckerlie.

Ihr spiel ist meisten mich zu Challengen bei irgendwelche lauf und kletterdingen.

1