Narbe blutet?

5 Antworten

Du kannst dir Odermenningumschläge auf die Wunde legen. Das zieht die Haut zusammen und hilft bei der Heilung. Abgesehen davon hilft es auch gegen Juckreiz. Meine Narbe hat in der Heilungsphase sehr gejuckt. Da tat das echt gut.

Dass es nach dem Fäden ziehen etwas blutet ist normal und auch gut. So werden Bakterien rausgeschwemmt und auch Eiter und Wundwasser.

Bis zu einem bestimmten Maß ist es im Ordnung, aber wenn es nicht aufhört, gehe bitte wieder zu dem Arzt.

Ich bin im Frühjahr auch operiert worden. Die Narbe hatte eine Größe von 20 x 20 cm (L-förmig). Beim Ziehen des Fadens ist ein Stückchen von 4 cm aufgegangen und hat leicht geblutet und genässt.

Dieses Stückchen musste ich dann nach Anleitung meines Hausarztes täglich mit einem Antiseptikum säubern und frisch mit einer Wundabdeckung versehen.

Die Wunde wächst dann von innen nach außen zu. Das dauert je nach Größe bis zu 4 Wochen. Wichtig ist, immer alles sauber zu halten, dass nichts rankommt.

Also, geh zu Deinem Hausarzt und zeige ihm das. Er wird wissen, was da zu machen ist.


könnte sein dass der schnitt nicht ausreichend verheilt geschlossen ist oder durch belastung gerissen ist daher ein verband so dass die schnittkanten aneinander gedrückt werden machen und noch mal einen Arzt drauf schauen lassen.


Frommlena02 
Fragesteller
 30.07.2021, 12:13

Dann fahr ich nachher in die Notaufnahme und lass sie drüber gucken

1

Guten Morgen,

das sind Fragen, die du dem Arzt stellen musst. Was ist schon normal?

Bei dem Einen blutet es ein bisschen, beim Anderen nicht.

Ist es wirklich Blut, oder eher Gewebefluessigkeit ?

Bin nicht so der Verfechter, ein Pflaster drauf zu pappen, weil nicht genug Luft an die Naht kommt, um schnell zu verkrusten.

Habe an meinem Koerper nur ganz selten ein Pflaster akzeptiert.

Bin dadurch 72 geworden ;-)

schoenen Tag ich dir wuensche

Woher ich das weiß:Berufserfahrung