Name dieser Säureformeln?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Greenlantern85

Ich muss gestehe, dass ich nicht sicher bin, ob alle Namen, die ich dir jetzt nenne, korrekt sind. Selbst in der neuesten Literatur finden sich verschiedene Namen. Aber ich versuche es:

H2PO3^-   =  Dihydrogenphosphit oder  Dihydrogenphosphonat

HPO3^2-   =   Hydrogenphosphit oder Hydrogenphosphonat

PO3^3-  gibt es nicht, da ein H-Atom am Phosphor gebunden ist und nicht durch z.B. Na ersetzt werden kann.

Möglich ist die Bildung von Estern als P(OR)3  (R = organischer Rest)

H2SO4^-  geht nicht. Entweder ist das "-" zu viel, dann wäre es Schwefelsäure. Oder es ist ein "H" zu viel, dann ist es Hydrogensulfat.

SO4^2-   =   Sulfat

HSO3^-   =   Hydrogensulfit

SO3^2-   =    Sulfit

HCO3^-   =   Hydrogencarbonat

CO3^2-   =   Carbonat

HS^-   =   Hydrogensulfid

S^2-   =   Sulfid

Dies sind übrigens keine Namen der Säuren sondern der Anionen.

LG


Ernsthaft, nicht fähig das zu googlen?

Dihydrogenohosphat, Hydrogenphosphat, Phosphat, Dihydrogensulfat, Sulfat, Hydrogensulfit, Sulfit, Hydrogencarbonat, Carbonat, Hydrogensulfid. S- kann man sagen, gibts nicht. S^2- wäre Sulfid.

Trivialnamen, z.B. "schweflige Säure" darfst du nun aber echt selbst finden.


ThomasJNewton  01.09.2017, 22:43

Dachte ich auch erst, aber nach dem Denken kommt das Nachdenken, oder das Lesen von bereits existierenden guten Antworten

0