Nahrungsergänzungsmittel, gut oder schlecht?

Das Ergebnis basiert auf 16 Abstimmungen

Gut 50%
Schlecht 50%

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Gut

Dass sie existieren, finde ich gut. So kann jeder selber entscheiden, ob er sie nehmen möchte oder nicht.

Da es nicht das eine Nahrungsergänzungsmittel gibt, kann man nicht pauschal sagen, dass sie auf Dauer schädlich sind. Sie helfen zum Beispiel, wenn man einen Mangel hat. Wenn du eine Essstörung hast und eine Weile brauchst, um da raus zu kommen, sind sie hilfreich, damit du zum Beispiel seltener Gehirn- und Nervenschäden bekommst, weil dir einige B-Vitamine fehlen. Echtes Essen wäre besser, aber bei solchen Störungen ist das einfacher gesagt als getan.

Schlecht dagegen sind auf Dauer zum Beispiel hochdosierte Vitamine, die sich im Körper anreichern wie die fettlöslichen oder B6, oder solche, die die Leber belasten, was man erst im Bluttest sieht.

Wenn man sich gesund ernährt und trotzdem Leiden oder vom Optimum abweichende (Blut-)Werte hat, können Nahrungsergänzungmittel, die sich in Versuchen mit Menschen erwiesen haben, den Körper unterstützen. Von den zahlreichen Mittel gibt es ebenso sehr viele Wirkungen wie auf die Leberwerte, HbA1c, Augeninnendruck, Entzündungsmarker, kürzere Dauer bei Erkältungen, Reduzierung von DNA-Schäden,...


Inkognito-Nutzer   13.05.2024, 14:03

Ich esse schon relativ normal aber halt viel zu wenig

1
Schlecht

Nahrungsergänzungsmittel sind für Gesunde dennoch meistens überflüssig. Wer sich ausgewogen ernährt, bekommt alle Nährstoffe, Vitamine und Mineralien, die er braucht. Zudem schafft man es industriell noch nicht, die natürlichen Zusatzstoffe zu 100% genau nachzustellen und in der Kombination mit Fasern- und Ballaststoffen so anzubieten, wie es in der Natur vorkommt.

So wird immer wieder über den Nutzen einer Vitamin-D-Supplementierung viel diskutiert. Das sogenannte "Sonnenvitamin" wird größtenteils (80 bis 90 Prozent) vom Körper selbst gebildet, wenn die Haut mit UV-Strahlung in Kontakt kommt. Geringe Mengen können auch über die Nahrung aufgenommen werden, hierzu zählen beispielsweise fetter Fisch, Eigelb oder Leber.

Erwiesen ist, dass Vitamin D die Knochen stabil hält und zum Zahnerhalt beiträgt. Indem es die Absorption dieser wichtigen Mineralstoffe im Darm erhöht, hilft es, das Kalzium- und Phosphatgleichgewicht im Körper aufrechtzuerhalten. Dadurch fördert es das Wachstum und die Mineralisation von Zähnen und Knochen, weshalb sich das Vitamin auch zur Vorbeugung und Behandlung von Osteoporose eignet. Darüber hinaus hat Vitamin D auch Einfluss auf das Immunsystem und kann Entzündungen im Körper reduzieren. Ob uns Vitamin D allerdings vor Krankheiten wie Krebs, Diabetes, Depressionen, Herz-Kreislauf-Leiden oder Infekte schützt, ist weiterhin nicht wissenschaftlich belegt. 

Aber nun einfach, ohne den Wert im Blut zu bestimmen sich reinzuschaufeln, was man denk oder vermutet, ist hier absolut falsch und kann Organschäden verursachen.


Inkognito-Nutzer   13.05.2024, 09:31

Ich bin aber nicht gesund. Hab viele Mangelerscheinungen durch meine Esstörung

0
Schlecht

Kein gesunder Mensch braucht das. Mutter Natur hat es so eingerichtet, dass wir alles Lebensnotwendige aus Lebensmitteln bekommen. Auch "heutzutage" und "bei all dem Stress".

Wer meint Stress zu haben soll seinen Onlinekonsum reduzieren, dann gibts vielleicht Fomo, aber da muss er durch.

Wer NE nimmt, der kann sich sogar mit fettlöslichen Vitaminen schwer vergiften. In Extremfällen gab es schwere Organschäden und sogar Todesfälle.

Wer hier pauschal "gut" votet, der ist dem Werbegeschwätz der Industrie auf den Leim gegangen.

Sich Nahrungsergänzungsmittel einfach so einwerfen ist eine schlechte Idee, das kann nämlich auch mehr schaden als nutzen, zudem zahlt man dafür eine Stange Geld.

Sinnvoll sind Nahrungsergänzungsmittel dann, wenn es aus ärztlicher Sicht empfohlen wird. Sprich: Blutwerte checken lassen und schauen, ob Mängel bestehen und wie man diese beheben kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich esse seit rund 20 Jahren kein Fleisch mehr.

Inkognito-Nutzer   13.05.2024, 10:51

Das Problem ist halt, das im Blutbild nur die Schilddrüsen/Leberwerte und Eisen überprüft wird. Alles andere würde Geld kosten meinte meine Hausärztin

0
Mariiaaca  13.05.2024, 10:54
@Inkognito-Fragesteller

Prinzipiell wird alles übernommen, was aus ärztlicher Perspektive sinnvoll ist zu überprüfen.

Und falls gewisse Dinge nicht übernommen werden, zahl lieber selbst anstatt dir irgendwelche Nahrungsergänzungsmittel einzuwerfen.

1
Schlecht

Eine gesunde Ernährung bedeutet nicht ein paar Spurenelemente zu bekommen. Nahrung besteht auch zig Verbindungen und nicht wenige davon haben auch direkte Auswirkung auf den Körper. Klar gibt es auch Mittelchen die dann irgendwie gemahlene Wurzeln, Algen und sonstwas enthalten. Aber abwechslungsreich wird das dann trotzdem nicht, wenn man jeden Tag dasselbe isst.

Nahrungsergänzung ist wenn überhaupt immer nur das, eine Ergänzung und kein Ersatz. Also sollte man es auch nicht so nutzen um sich selbst Absolution für die 5. TK-Pizza der Woche zu erteilen.

Das heißt nicht, dass ich keine nutze. Ich nehme im Winter Vitamin D und bei Erkältung Zink und Selen und manchmal Magnesium. Aber ich würde damit keine Gemüsepfanne ersetzen wollen.