Wer kann den Satz: ,,Vor lauter Neid platzte ihr schließlich der Kragen" näher vedeutlichen?

4 Antworten

Wenn du dieses Beispiel von einer Website hast, dann taugt die Website nicht genug, um dein Deutsch zu verbessern. Vielleicht solltest du parallel dazu die Wörter vorher im Woxikon nachsehen:

https://synonyme.woxikon.de

Da gibt es auch Wörterbücher für verschiedene Sprachen und einen Synonymfinder, der dir hilft für Begriffe bedeutungsähnliche Worte zu finden.

Für Regeln der Grammatik in Wort und Schrift ist auch diese Seite für Schüler

https://wortwuchs.de

sie rastete aus weil sie es nicht mehr ertragen konnte. Schließlich äußerte sie sich voller empathie über ihr kompromitiertes empfinden.


spanferkel14  13.06.2019, 20:08

Erklär bitte mal, was ein "kompromittiertes" Empfinden sein soll.

Empfehlung: Lass es lieber mit den Fremdwörtern, vor allem, wenn du sie noch nicht mal schreiben kannst.

0
shore22 
Fragesteller
 13.06.2019, 20:14

kompromitiertes empfinden.??

0

"Vor lauter Neid platzte ihr der Kragen".

Nein! "Neid" und "Kragen platzen", das passt gar nicht zusammen. Ich weiß nicht, wo du das gehört oder gelesen hast. Derjenige, der das gesagt oder geschrieben hat, benutzt den idiomatischen Ausdruck "Jemandem platzt der Kragen." auf jeden Fall im falschen Kontext.

Mir platzt der Kragen bedeutet

  • Ich bin oder ich werde mit Recht sehr wütend /zornig.
  • Ich bin sehr erregt und lasse die aufgestaute Wut aus mir heraus.
  • Ich bin mit meiner Geduld am Ende und explodiere vor Wut.

Beispiel:

Der Chef eines Geschäfts hat seinem Angestellten schon hundertmal gesagt, dass er es nicht duldet, dass dieser im Gespräch mit Kunden Kaugummi kaut. Er hat ihm auch erklärt, dass dieses flegelhafte Benehmen sehr respektlos/unhöflich den Kunden gegenüber ist und sich geschäftsschädigend auswirkt. Nun erwischt der Chef seinen Angestellten schon wieder dabei, wie er unappetitlich einen Kaugummi im Mund hin und herschiebt, während er mit einem Kunden spricht. Der Chef ist außer sich vor Wut, und als der Kunde den Laden verlassen hat, sagt er zum Angestellten: "Jetzt platzt mir aber der Kragen, wenn Sie nicht augenblicklich diesen ekligen Kaugummi aus dem Mund nehmen. Dafür gibt es eine Abmahnung."

Im Kontext mit Neid gibt es die Ausdrücke

  • vor Neid platzen = extrem neidisch sein
  • vor Neid erblassen = plötzlich sehr neidisch werden
  • blass vor Neid sein = sich seinen Neid ansehen lassen,

aber nichts mit "Kragen platzen".


shore22 
Fragesteller
 13.06.2019, 22:07

steht af webseite

0

Sie ist vor Neid so sauer geworden,das sie durchdreht?


shore22 
Fragesteller
 13.06.2019, 19:07

was macht sei genau? ich weiss sie ist sauer.

0
spanferkel14  13.06.2019, 20:03
@shore22

Sie macht gar nichts, sie ist nur sehr neidisch.

Derjenige, der das sagt, übertreibt halt.

0
shore22 
Fragesteller
 13.06.2019, 20:15
@spanferkel14

was bedeuet das genau(platzte ihr schließlich der Kragen.??)

0