Nach der 10 auf die Highschool?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

So klappt es, wenn du nach der 10. Klasse nach der Realschule in die USA zum Austausch gehen willst. 

Du bewirbst dich an der weiterführenden Schule in Deutschland und wirst dort angenommen, anschließend bewirbst du dich für den Austausch. 

Wenn du bei einer Organisation angenommen worden bist, muss dich die Schule für dein Austausch Jahr freistellen. 

Nach dem Austausch machst du dein Abitur so wie geplant. (oder auch nicht. Das wird in den USA nicht nachgeprüft)

Das wichtige ist, dass du offiziell bei Antritt deines Austauschjahres in den USA bei einer deutschen Schule angemeldet bist, weil du sonst das entsprechende Visum (das J-1) nicht bekommst. Dieses Visum sieht zwingend vor, dass man in seinem Heimatland die Schullaufbahn noch nicht beendet haben darf. 

Die Bedingungen für das J-1 Visum kannst du hier nachlesen:

https://j1visa.state.gov/programs/secondary-school-student

Nicht alle weiterführenden Schulen sind darüber erfreut, wenn Schüler angenommen wurden und sich gleich wieder freistellen lassen. 

Es kann darum hilfreich sein, vom Wunsch nach einem Auslandsjahr bei der Anmeldung nichts zu sagen.

http://schueleraustausch-usa.e2make.com/

Die Kosten liegen bei 12000€. Günstiger wird es nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

stufix2000  06.12.2023, 08:54

Danke für den Stern⭐️‼️

1
JolliH 
Fragesteller
 06.12.2023, 21:59
@stufix2000

Gerne!

Mir wurde gesagt , dass es die Möglichkeit für ein Stipendium gibt. Wie würde das laufen?

0
stufix2000  07.12.2023, 07:37
@JolliH

Du „bewirbst“ dafür. Meist ist es ein Rabatt, den die Organisationen auf den Programmpreis geben.

Rechne, falls du es bekommst mit 500 bis maximal 1000€

0