Muss man im Abitur in Geschichte die Geschichte von 200 Jahren können?

3 Antworten

Ja. Aber nur die westliche Geschichte. Wenn du dir die großen Epochen und Namen einmal gemerkt und verinnerlicht hast wird das ganz einfach.

Geschichte ist halt fleißarbeit.

Also im Abi hast du ( so war’s zumindest bei mir 2016) die Möglichkeit zwischen zwei Themen zu entscheiden. 2. Weltkrieg + Nachkriegszeit oder 19. Jahrhundert. Die Themen können sich mit der Zeit natürlich auch ändern. Du könntest dich nur auf ein Thema spezialisieren, das wäre dann 100 Jahre. Dadurch besteht aber die Gefahr, dass die Aufgabenstellung zu deinem Thema total doof ist und die andere von dem Thema, das du nicht gelernt hast viel einfacher.

Es geht immer darum die Zusammenhänge zu erkennen, demnach ist es nicht so viel auswendig zu lernen außer die Jahreszahlen und ein paar Fachbegriffe. Das kommt natürlich auf den lerntyp drauf an.

ich hab mein Abi in Geschichte gesxhrieben und fand es ganz spannend :)

Du musst dir ja nur das wichtigste merken, die Zusammenhänge

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Abitur 2016