Muss man ein Zeugnis nur für die ausbildung vorzeigen oder auch weiterhin?

9 Antworten

nicht nur.. allerdings ist das, was nach dem abschluss kommt, die ausbildung.. danach kommt dann die jobsuche.. dafür zeigste dein ausbildungszeugnis/facharbeiterbrief ..

ab nach der ausbildung musst du zwar dein zeugnis immer mit in deine unterlagen einfügen, aber nur als nachweis für den entsprechenden schulabschluss.. wichtig ist, das du die ausbildung bestmöglich abschliessen kannst - das wird für potentielle arbeitgeber interessanter sein..

lg :)

Das kommt immer auf den Einzelfall an. Wenn Du nach der Ausbildung vielleicht noch eine andere Schule besuchen willst....weiß man nie, was die so für Papiere verlangen. LG Ula

Aber immer doch. Das ist schließlich der Nachweis für deinen gemachten Schulabschluss.

Dein späterer Arbeitgeber ist an deiner Persönlichkeit interessiert, zu dieser gehören nunmal auch Leistungsfähigkeit und Zielstrebigkeit. Das Zeugnis ist hierfür ein durchaus geeigneter Indikator.

nach der lehre zeigt man nur noch den gessenenbrief vor oder halt den abschluss der lehre es sei denn du fängst bei der polizei, zoll oder bundeswehr nach der lehre an die wollen alles sehen !

Deine Abschlusszeugnisse musst du auch in 30 Jahren noch zur Bewerbungsmappe vorlegen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Beratung in beruflichen Fragen