Muss jedder gläubige Christ mindestens 1 mal im Leben nach Jerusalem?

9 Antworten

Soviel ich weiss nicht, aber man kann es machen wenn man so seinen Glauben ausleben will.

Nein, dazu gibt es keinerlei Vorschriften - und auch keinen Anlass: das Grab in Jerusalem ist leer!

Woher ich das weiß:Hobby – Ich befasse mich gerne mit solchen Themen

Nein, es gibt keine biblische Aufforderung dazu!

Aber: Wir werden gemeinsam mit Jesus nach Jerusalem kommen, wenn seine physische Wiederkunft auf der Erde stattfindet:

  • "Damit er eure Herzen stärke und sie untadelig seien in Heiligkeit vor unserem Gott und Vater bei der Wiederkunft unseres Herrn Jesus Christus mit allen seinen Heiligen" (1. Thessalonicher 3,13).
  • "Und seine Füße werden an jenem Tag auf dem Ölberg stehen, der vor Jerusalem nach Osten zu liegt; und der Ölberg wird sich in der Mitte spalten nach Osten und nach Westen hin zu einem sehr großen Tal, und die eine Hälfte des Berges wird nach Norden zurückweichen, die andere nach Süden" (Sacharja 14,5).

Also kommen wir sowieso nach Jerusalem... ;-)

Wenn du aber schon jetzt gerne nach Jerusalem möchtest, kannst du das als Christ gerne tun. Du bist ganz frei in dieser Entscheidung. Du kannst, aber du musst nicht...

Nein, müssen nicht. Im Christentum gibet es Pilgerreisen, aber da ist mehr der Weg das Ziel, es geht also mehr um die Pilgerreise selber. Dazu kann eine beliebige Heilige Stätte augewält werden es gibt aber natürlich auch bekannte Pilgerpfade, an denen es bestimmte Stationen und Unterkünfte giebt, mit Markierungen an den Wegen und wenn man will Info-Material.

Es gibt keine Verpflichtung, die sich aus der Bibel ableiten lässt, aber natürlich ist es für gläubige Christen mitunter eine besondere Erfahrung, eine Pilgerreise ins Heilige Land zu machen und Orte zu besuchen, an denen angeblich Jesus wirkte.

Beispiele wären die Grabeskirche mit dem angeblichen Felsen Golgatha und Jesu Grab, oder auch der Ölberg, auf dem er gelehrt haben und zum Himmel aufgefahren sein soll

Außerdem verbinden einige mit den Erinnerungsstücken von dort - Ledersandalen oder Kleidung nach dem Vorbild biblischer Zeit, oder religiösen Devotionalien, Kruzifixe usw. dann die Erinnerung an ihren dortigen Besuch.