Müsst ihr darauf achten das die Gewichtreglung nicht überschreitet? Oder kommt ihr bisdahin nicht?

3 Antworten

Ich habe 3,5 Tonnen und bin immer drunter. Auch wenn alle Tanks voll sind, Dachbox voll mit Gestühl und Surfboard drauf. Ist von Haus aus nicht so schwer der Camper (Westfalia Sven Hedin). Hab aber auch kaum Klamotten und wenig Krimskrams mit.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Steven192 
Fragesteller
 14.12.2022, 12:24

Ah okay, ich habe kein Wohnmobil und oder Wohnwagen. Ich hatte den Gedanken gang das: die (Mehrheit) (immer) darüber stößt und später müssen die dann LKW Führerschein machen.

Nur mal so erklärung von meiner Seite aus

0
vanliferpaul  14.12.2022, 13:31
@Steven192

Wenn du ein Fahrzeug überlädst hast du immer ein Problem, egal ob du einen LKW Schein hast oder nicht.

1

Das kann bei vielen Wohnwagen schnell passieren weil die Zuladung oft nur 150-200Kg ist. Ich habe unseren gleich Auflasten lassen, so habe ich eine Zuladung von 280Kg statt 130Kg. Das ist aber schnell erreicht und man mus beim Beladen sorgfältig packen und das Gewicht gleichmäßg verteilen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wir haben einen 3,5 t Kastenwagen mit 6m und haben zu zweit mit vollem Urlaubsgepäck, 2 "normalen" Fahrrädern, halbvollem Wassertank und ca. 3/4 Treibstoff noch knapp 200kg Luft nach oben.

Wenn man sich aber eine Familie vorstellt, jemanden, der noch viel Sportgepäck oder/und zusätzliche technische Einbauten im WoMo hat, dann kann das schon eng werden. Oder auch bei Fahrzeugen über 6 m, bei Ducatos mit "Maxi" Fahrwerk etc..

Probleme können dann z.B. der passende Führerschein, Überschreitung des zul. Gesamtgewichts und dadurch mögliche rechtliche Probleme sein. Überladung wird in manchen Ländern auch sehr heftig teuer. Fahren ohne passenden Führerschein ebenso.

Woher ich das weiß:Hobby – Bin WoMo Besitzer und Nutzer seit vielen Jahren.