Müssen deutsche Männer in den Krieg falls NATO angegriffen wird?

Das Ergebnis basiert auf 25 Abstimmungen

Ja 80%
Nein 20%

10 Antworten

Ja

Wenn du so fragst, dann lautet die Antwort - Ja.

Ein Angriff auf ein NATO-Mitglied würde den Bündnisfall auslösen, bedeutet die anderen Länder würden Beistand leisten, so auch die Bundeswehr und ihre Soldaten und natürlich auch Soldatinnen.

Ein Angriff auf die Bundesrepublik wäre der Verteidigungsfall und könnte, u.a. bei Berücksichtigung von Artikel 12a des Grundgesetzes (Google), theoretisch jeden männlichen Staatsbürger ab dem 18. Lebensjahr betreffen.

Für Deutschland würde der Bündnisfall ausgerufen werden. Dies würde zunächst bedeuten das Deutschland verpflichtet ist militärische Hilfe zu leisten. In welchem Umfang dies geschieht und ob auch Soldaten in Kampfeinsätze geschickt werden wird von den Umständen abhängen. Im Zweifel können aber alle die noch einen Reservistenstatus haben zu den Waffen gerufen werden.

Nein

Definitiv nein. Ich denke nur die, die wirklich Berufssoldaten sind.

Sollte der unwahrscheinlichste Fall dennoch eintreten, werde ich es jedoch als überzeugter Parzifist verweigern und im Fall der Fälle das Land verlassen. Ich fühle mich auch keinem Land zugehörig, zudem bin ich auch überzeugter Gegner von Staaten und für eine komplett freie Welt ohne Staaten.
Ich finde, die beste und wahrste Heldentat, die jeder Mann und Soldat tun kann, ist, den Dienst mit der Waffe komplett zu verweigern oder wer schon drinnen ist, Fahnenflucht zu machen. Das beste wäre, wenn überhaupt keiner mehr den Dienst mit der Waffe macht. Die beste Heldentat, die jeder Mitarbeiter von Waffenkonzenen machen kann, ist zu kündigen und die beste Heldentaten, die die Politik weltweit machen kann, ist alle Waffen- und Rüstungskonzerne komplett zu zerschlagen. Die Welt braucht keine Kriege, keine Waffen, keine Rüstungen und keine "Menschen" wie Putin, Lukaschenko und Kim Yong Un.

Es wird Zeit, dass die Menschen alle erkennen, dass wir weltweit, egal welche Hautfarbe, welche Sprache und welche Zugehörigkeit man bisher war, eine Familie sind und wir alle weltweit zusammengehören.

Gruß NicoFFFan


Sognefjord  16.04.2022, 09:14

Blödsinn! Wie stellst du dir Europa ohne Verteidigung vor? Vorallem in dieser Situation.

0

Aus allen Ländern, die der NATO beigetreten sind. - So entsteht Segen und Fluch. Einerseits verpflichtet man sich den kleineren schwächeren Ländern zu helfen, wenn sie angegriffen werden. Anderseits müssen auch diese, wenn es um einen Konflikt geht, mit dem sie gar nichts zu tun haben, auch mitkämpfen zu müssen.

Ja, Soldaten sicherlich schon! Alle anderen (Gamer) bitte eher nicht! Das macht die Sache nicht besser!