Müssen Chipsatz von CPU und Mainboard gleich sein?

3 Antworten

Deine CPU hat keinen Chipsatz.

Der Chipsatz ist nur auf dem Motherboard. Die CPU muss natürlich zum Chipsatz kompatibel sein, wobei neue Motherboards mit AM4 Sockel zu den aktuellen und nächsten CPU Versionen kompatibel sein werden.

Wenn die CPU viel neuer als das Motherboard ist kanns sein, dass man ein Bios Update braucht. Das tritt aber eigentlich nur dann auf wenn man entweder das MB gebraucht oder aus Altbeständen kauft, neu ausgelieferte Boards, auch ältere, haben das aktuelle Bios.

Ältere CPU auf neuerem Chipsatz geht aber idR nicht.

Die CPU hat keinen Chipsatz, die CPU ist mit Chipsätzen kompatibel. Zen2 (Ryzen 3000) ist immer mit B550 kompatibel.

Chipsätze sind in der Regel für den Betrieb irrelevant. Du solltest eher auf den selben Sockel achten.

Woher ich das weiß:Hobby – Dokumentationen und Artikel.

jort93  09.07.2020, 21:56

Sind schon wichtig, nur weil der sockel stimmt funktioniert es nicht.

0
Gawnuley  09.07.2020, 21:57

Da kennt wer Intels Marktstrategie nicht. Jedes Jahr einen neuen Chipsatz für den gleichen Sockel rausbringen und die Leute zahlen lassen

0
xyz911  09.07.2020, 21:57

Der Chipsatz kann sehr wohl relevant sein, gerade beim Sockel AM4.

0
techfan042  09.07.2020, 21:58

Dann betreib mal nen i7-9700K auf Z270 oder nen Ryzen 5 2600 auf B550

1
magicced01  09.07.2020, 22:07

Ist einfach falsch

0