Moped springt nicht an?

3 Antworten

Dass es "super gepasst" hat, kann man ja von einem Mechatroniker, der das dreieinhalb Jahre gelernt hat, vielleicht sogar seinen Meister gemacht oder studiert hat, erwarten.

Vielleicht war es nicht dein Tag und deshalb solltest du einfach mal eine Nacht darüber schlafen - am nächsten Tag fällt dir dann ganz bestmmt wieder ein, welche Kleinigkeit du übersehen hast.

Viel Erfolg und liebe Grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjähriger Motorradfahrer und "Schrauber"

Man sollte sich immer merken oder aufschreiben, in welche Richtung und wieviele Umdrehungen man mit dem Schraubenzieher an den entspr. Einstellschrauben gemacht hat, damit man, wenn es schief läuft, die vorherige Einstellung wieder erhält. Denn es kann sein, dass das Motorrad mit den neuen Einstellungen super läuft, wenn es warm ist, aber nicht mehr anspringt, wenn der Motor kalt ist.

Vielleicht magst Du Dich noch erinnern, wieviele Male Du an der Standgasschraube gedreht hast und - vor allem - in welche Richtung. Dann machst Du das rückgängig.

Evt. hilft es, die Zündkerze abzuschrauben, zu reinigen, wieder einzubauen und für den nächsten Start etwas Starthilfespray in den Luftfilteransaugstutzen zu sprühen. Wenn das Motorrad dann mal anspringt, das Standgas erhöhen, falls Du es zu niedrig eingestellt hast.

ich habe das Standgas und das Gemisch an meiner Derbi eingestellt, hat dann super gepasst...

Wenn du das Kunststück einmal geschafft hast, kannst du es bestimmt erneut schaffen!