Monitor auf 30 hz beschränkt ( in windows )?


14.09.2022, 15:27

Edit: Wenn ich die Auflösung runter stelle kann ich den Monitor auf 60 hz einstellen

2 Antworten

Wenn es verschwommen aussieht muss das Panel interpolieren, du musst die richtige Auflösung einstellen, die Frequenz hat nichts mit der Schärfe zu tun (und 29.xHz sind 30Hz in diesem Zusammenhang).

Dafür musst du natürlich deinen Desktop erweitern (unter Einstellungen/ Anzeige), weil sonst das Bild deines internen Panels nur geklont wird und die Panel haben sehr wahrscheinlich nicht die gleiche Auflösung...

Dass das Signal von der IGP kommt ist normal, das wird bei Laptops fast immer durchgereicht (beschneidet auch die Performance um ein paar Prozent).


ManuelI99 
Fragesteller
 14.09.2022, 16:25

Ich habe meine Anzeige erweitert, wenn ich beim neuen Monitor eine Auflösug von 2560 x 1080 einstelle, kann ich 59,98 hertz unter windows einstellen ( was flüssig ist ). Wenn ich aber eine Auflösung von 3340 x 1440 verwende kann ich maximal 29,98 Hertz einstellen ( was sehr schwammig bzw unflüssig wirkt )

0
KolnFC  14.09.2022, 16:52
@ManuelI99

Komische Auflösungen. Beides sind unterschiedliche Formate. WFHD ist 21,3:9 UWQHD 20,875:9, d.h. entweder wird auf WFHD interpoliert oder auf WWQHD hochgerechnet. Aber wenn 2560x1080 scharf ist wird das sehr wahrscheinlich die native Auflösung des Panels sein, das korrekte Format bei 3440 Pixeln in der Weite wären dann 1450,25 Pixel in der Höhe.

Natürlich kann man es sich immer schwer machen, leichter wäre einfach zu schauen welche native Auflösung dein Monitor hat und diese einzustellen.

Laptops haben häufig ältere HDMI Versionen bei hohen Auflösungen muss man entsprechenden die Frequenz reduzieren aber wie gesagt: Die Frequenz hat nichts, nada, mit der Schärfe zu tun.

0
ManuelI99 
Fragesteller
 14.09.2022, 16:54
@KolnFC

2560x1080 ist eben nicht wirklich scharf deswegen würde ich gerne 3440 x 1440 benutzen was geht, aber schrecklich ist wegen der limitierten hertz

0
ManuelI99 
Fragesteller
 14.09.2022, 16:57
@KolnFC

2560x1080 ist eben nicht wirklich scharf deswegen würde ich gerne 3440 x 1440 benutzen was geht, aber schrecklich ist wegen der limitierten hertz. Der Monitor hat eine Panelauflösung von 3440 x 1440

0
KolnFC  14.09.2022, 17:02
@ManuelI99

unflüssig und unscharf sind auch zwei völlig verschiedenen Sachen. Bei 30Hz braucht jedes frame 33ms, das ist schon eine lange Zeit und das merkt man. Das fühlt sich nicht mehr flüssig an, es hat aber nichts mit unscharf zu tun.

Du sprichst in deiner Frage von 'sieht schwammig aus'. Meinst du damit 'fühlt sich schwammig an' oder tatsächlich 'sieht schwammig [-> unscharf] aus'?

0
ManuelI99 
Fragesteller
 14.09.2022, 17:49
@KolnFC

bei einer auflösung von 3440 x 1440 ist das bild scharf aber wenn ich die maus bewege ist es sehr schwammig, dass liegt dann wohl an den nicht änderbaren 30 hz, hast du ne idee was ich machen kann? Hab alles versucht....

0
KolnFC  14.09.2022, 17:54
@ManuelI99

Nein, deine HDMI Verbindung hat eine spezifische Bandbreite. Je höher die Auflösung, desto weniger Bandbreite für Wiederholungen ist vorhanden. In Laptops werden gerne etwas ältere HDMI Schnittstellen verbaut.

Vielleicht hast du eine USB-C Schnittstelle mit USB-DP, dann könntest den Monitor über ein USB-C auf DP Kabel betreiben.

Bei manchen Treiber kannman eine benutzerdefinierte Auflösungen einstellen, hier könnte man die Farbtiefe z.B. reduzieren um mehr Bandbreite zu Verfügung zu haben aber der Windowstreiber lässt das nicht zu.

0
KolnFC  14.09.2022, 17:58
@ManuelI99

Kannst du eine eigne Auflösung einstellen? Falls ja, versuch es mit 2560x1103 oder 2560x1104, das wäre zumindest näher am nativen Format.

0
ManuelI99 
Fragesteller
 14.09.2022, 18:16
@KolnFC

nein kann keine eigene auflösung einstellen. ich würde halt gerne die höchste auflösung verwenden (könnte ich auch machen) aber dann fühlt sich die maus oder wenn ich fentser verschiebe am monitor nicht mehr flüssig an? Das würde mir doch nichts helfen ich will doch die hohe auflösung verwenden deswegen hab ich mir den monitor gekauft...

0
KolnFC  14.09.2022, 18:28
@ManuelI99

Sofern du keine eigne Auflösung einstellen und nur den HDMI Anschluss nutzen kannst, bist auf die Bandbreite beschränkt, die dir der Port bietet. Da kannst du nichts machen.

0
Außerdem steht dabei, dass er mit Intel (R) UHD Graphics verbunden ist und nicht mit meiner GPU ( was normal ist glaube ich )

Das kann eigentlich nicht sein. Wenn Du eine Grafikkarte eingebaut hast, deaktiviert sich der im Prozessor integrierte Grafikchip und der Monitor müssen schwarz sein, wenn Du in am Grafikanschluss des Mainboards angeschlossen hättest.


ManuelI99 
Fragesteller
 14.09.2022, 16:14

Ich habe einen Laptop der unverändert ist, ich habe aus testzwecken die Onboard Garfik im Geräte-Manager deaktiviert. Der Monitor bekommt kein Signal nur das Display vom Laptop funktioniert weiterhin.

0