Mögt ihr Dresden?

Das Ergebnis basiert auf 15 Abstimmungen

Ja, weil 47%
Nein, weil 27%
Geht so, weil 27%

8 Antworten

Ja, weil

… es eine wunderschöne Stadt ist.

Ja, weil

Dresden hat unglaublich viele Villen, sogar die ausgedehntesten zusammenhängenden historischen Villenviertel Deutschlands, schöne Umgebungen wie Moritzburger Seenlandschaft und Sächsische Schweiz und das Dresdner Elbland ist einfach viel schöner als großstädtische deutsche Rheinlandschaften. Dresden ist Elbland und die Dresdner Heide mittendrin. Plattenbauten gibt es nicht mehr als anderswo und die Dresdner Stadtfläche ist sogar etwas größer als die von München dank der Dresdner Heide. Alles in allem nicht die aufregendste Metropole, aber solide vorn dabei und stolz auf etwas Provinzialität.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Geht so, weil

Sieht ganz hübsch aus und es gibt sicher nette Menschen dort, aber es gibt leider auch das:

https://images.app.goo.gl/s4QqhkZXeemVBJaK8

https://images.app.goo.gl/28GzVCu6JKSmj6BA9

(Das sind Bilder von einer Querdenken- und einer Pegida-Demonstration)

Wobei man dazu sagen muss, dass man sich in Teilen große Mühe dort gibt dieses Image zu entfernen, indem man gegen besagte Gruppierungen vorgeht.


DummDrum 
Fragesteller
 02.04.2022, 18:27

pegida war mal so eine geniale Organisation leider haben die Rechten dort überhand genommen.

1
Geht so, weil

Da kenne ich die Stadt von meinen zwei Besuchen doch zu wenig. Aber sie hat mir gut gefallen, auch die Umgebung ist schön und abwechslungsreich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Geht so, weil

Der größte Teil der Stadt sind halt Plattenbauten, zumindest kam es mir so vor- Andererseits kenne ich da einige sehr nette Leute , es gibt da die beste Currywurst Deutschlands (bei Curry 24) , nette Geschäfte, Restaurants usw. Die wiederhergestellte Altstadt macht aber für mich zu wenig Fläche aus, als das mich die Stadt wirklich begeistert, aber wenn man die Geschichte bedenkt, haben die enormes geleistet- ich glaube Dresden war die am komplettesten zerstörte Stadt im letzten Weltkrieg. Noch meine Mutter hat mir vom Feuerschein Dresdens erzählt, als die Stadt brannte und empfand die fast vollkommene Zerstörung Dresdens als eines der großen Kriegsverbrechen, wo man nur zustimmen kann.


Wachwitz  14.04.2022, 00:45

Knapp 20 Prozent der Wohnungen befinden sich in DDR-Plattenbauten, die fast alle manche mehr und manche weniger umgebaut wurden und vereinzelt gar nicht mehr als solche zu erkennen sind. Ich habe bis 1998 in so einer gewohnt und jetzt eher gehoben in Bestlage. Bei Plattenbauten kommt es auf die Lage und Nachbarn an, obwohl sie keinesfalls viel hellhöriger sind als was heutzutage überwiegend gebaut wird. Zimmerhöhe übrigens mehrheitlich 2,60m. Nachteil ist die uniforme Einöde (Schlafstädte), scheint mir in Dresdner Plattenbauten aber viel weniger ein Problem als in strukturschwächeren Regionen in Ost und West. Für den marktüblichen Preis finde ich die Plattenbauten okay, auch wenn noch ein paar mehr früher oder später abgerissen gehören.

0
Wachwitz  14.04.2022, 00:54

Dresdens recht überschaubares Zentrum ist jüngst zwar etwas gewachsen und verdichtet worden, ich meine nicht nur historisierend, aber ja Dresden ist eher weitläufig und nicht immer wirklich eine Metropole, es gibt in der Tat viele Städte mit mehr Action aller Art. Gut, dass Berlin nicht zu weit für einen Tagestrip ist.

0