3 Antworten

Schon nach MIFCOM brauche ich kaum weiter zu lesen um dir zu antworten, das sich MIFCOM kaum lohnt.

Die beiden günstigsten Shops im Netz sind für Deutschland Hardwarerat und Dubaro. Beide bieten auch insgesamt gut vorkonfigurierte Geräte an.

Jetzt zu dem Mifcom Rechner:

Das hier sind die Einzelpreise für die Hardware:

Rechner ohne Gehäuse: https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/6764fa2217a27d43bc91b03598522211b662ae3dba5385248f5

Gehäuse:

https://www.caseking.de/thermaltake-level-20-mt-argb-midi-tower-tempered-glass-schwarz-gexa-285.html

Also stehen 980,-€ für die Hardware 1200,-€ Verkaufspreis für den Rechner gegenüber. In meinen Augen zu teuer.

Verbesserungen wären zudem:

Schnellerer Arbeitsspeicher

statt SATA SSD eine M2 SSD mit PCI Anbindung.

den CPU Kühler weglassen und dafür den günstigeren Ryzen 7 1700 ohne x nehmen der hat schon einen RGB Lüfter dabei.

besseres Netzteil (MIF COM scheint OEM von Xilence zu sein, das ist zwar ganz ok aber weit entfernt von gut und langlebig)

und wenn du ggf. noch etwas mehr sparen willst nimm eine AMD Vega 56 die ist in etwa genauso schnell wie eine RTX 2060.

Wenn du auf RGB BLING BLING verzichten kannst schaue dich einmal bei Hardwarerat um:

Der 1000,-€ PC dürfte bis auf die CPU von den Komponenten besser sein:

https://hardwarerat.de/gaming-pcs/141/gaming-pc-hardwarerat-1000

Oder bei Dubaro mit NVIDIA RTX 2060:

Konfiguration 187495 laden.


Meyjogo  24.02.2019, 09:51

Übrigens würdest du für glaube 8 euro mehr einen r 7 2700x bekommen xDDD

0
bcords  24.02.2019, 10:50
@Meyjogo

Also die 300,37 die jetzt für einen Ryzen 7 1700 verlangt werden sind deutlich zu viel als ich den Warenkorb zusammengestellt habe lag die CPU bei 199,xx € das ist die CPU auch in jedem Fall wert aber keine +300,-

0