Mit einem Russischem Pass, Wohnsitz in Deutschland besitzen.Bin ich Immer noch verpflichtet zu Wehrpflicht in Russland zu gehen?

4 Antworten

Auch wenn Du als russischer Staatbürger Deinen Wohnsitz dauerhaft in der Bundesrepublik hast, so bleibt dennoch Deine Wehrpflicht in Russland grundsätzlich bestehen.

Aber :

https://de.connection-ev.org/article-1442

Russland

Russland hat das Straßburger Übereinkommen unterzeichnet, aber nicht ratifiziert. Damit hat das Übereinkommen keine Rechtskraft für russische Staatsbürger. Nach den Auskünften der russischen Botschaft und Organisationen in Russland werden allerdings nur Personen einberufen, die in Russland einen Wohnsitz haben. Zudem ist die Wehrpflicht auf das Alter zwischen 18 und 27 Jahren begrenzt2. Danach könnte eine Einberufung vermieden werden, wenn sich der Wehrpflichtige in diesem Zeitraum nicht in Russland meldet.

Solange du keinen Wohnsitz in Russland hast, wirst du nicht zum Militär einberufen.

Wenn du 18-27 Jahre alt bist, so besteht für dich generell in Russland die Wehrpflicht, auch wenn du nicht zum Militärdienst eingezogen wirst.

Solange du russischer Staatsbürger bist, ja. Aber solange du dich außerhalb Russlands befindest, werden sie dich nicht einkassieren können.
Es sei denn, der Geheimdienst entführt dich nach Russland.


IchFragHaltErst  19.09.2019, 18:31

Oder sie locken dich in einer Falle. Zum Beispiel mit einem Brief in die Botschaft oder so .. das müsste doch theoretisch gehen. . .

0

Nicht solange Du nicht nach Russland einreist.